Club Transmediale / Jansen | Gendertronics | Buch | 978-3-518-12394-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2394, 208 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: edition suhrkamp

Club Transmediale / Jansen

Gendertronics

Der Körper in der elektronischen Musik
2. Auflage 2005
ISBN: 978-3-518-12394-2
Verlag: Suhrkamp

Der Körper in der elektronischen Musik

Buch, Deutsch, Band 2394, 208 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 176 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-12394-2
Verlag: Suhrkamp


Als die Elektronische Musik um 1950 mit der Verheißung antrat, alle physischen Begrenzungen des Musizierens hinter sich zu lassen, war dies – neben vielem anderen – auch eine prometheische Männerphantasie. Doch gebar sie in der Folge alles andere als Entkörperlichung: Über die psychedelischen Trancen der 60er, die Kraftwerk-Robotik der 70er, die Techno-Ekstasen und genderpolitischen Interventionen der 90er bis zur Laptop-Performance oder Versuchen akustischer Kriegsführung – immer neu bleibt zu verhandeln, wie die Elektronik und der Körper von wem in welcher Absicht und in welchen Kontexten verkabelt werden.Mit Beiträgen von Olaf Arndt, Mariola Brillowska, Kurt Dahlke, Diederich Diederichsen, Harald Fricke, Christoph Gurk, Tom Holert, Thomas Meinecke, Genesis P. Orridge, Eckhard Schumacher, Terre Thaemlitz u. v. a.
Club Transmediale / Jansen Gendertronics jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.