Closs / Zschocke | Innovative Informationsangebote mit der Klassenkonzept-Technik und DITA | Buch | 978-3-642-53945-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Kommunikation und Medienmanagement

Closs / Zschocke

Innovative Informationsangebote mit der Klassenkonzept-Technik und DITA

Effizient in der Erstellung und optimal für die Nutzung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-642-53945-9
Verlag: Springer

Effizient in der Erstellung und optimal für die Nutzung

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Kommunikation und Medienmanagement

ISBN: 978-3-642-53945-9
Verlag: Springer


Dieses Buch für Kommunikations-Fachleute beschreibt das Potenzial der topic-orientierten Inhaltsstrukturierung für Informationsangebote. Cloud Computing und mobile Geräte verlangen danach und machen attraktive Umsetzungen möglich. Es entstehen Synergien, die bis dato nicht genutzt wurden. Ehemals inhaltlich und organisatorisch komplett getrennte Bereiche wie Produktdokumentation, Schulung und Marketing wachsen näher zusammen und können aus einem gemeinsamen Topic-Pool versorgt werden. Das vermeidet redundante Arbeiten und sorgt für attraktivere Angebote.Voraussetzung dafür ist eine geeignete Informationsarchitektur. Zum ersten Mal wird in diesem Buch detailliert die Entwicklung einer solchen Informationsarchitektur beschrieben, vom Konzept mit der Klassenkonzept-Technik bis zur Implementierung mit dem topic-orientierten XML-Standard DITA.Leser erhalten das komplette Rüstzeug, mit dem sie für ihren Bereich ein gelungenes Informationsmodell entwickeln können.Um das Arbeiten mit dem Buch zu erleichtern, ist es in Topics aufgegliedert und kann flexibel genutzt werden. Jedes Topic diskutiert eine Problemstellung aus der Praxis und gibt dazu effiziente Lösungsansätze.Die ZielgruppenManager in Organisationen, die für Informationsangebote verantwortlich sind, Informationsarchitekten
Closs / Zschocke Innovative Informationsangebote mit der Klassenkonzept-Technik und DITA jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Teil 1 Inhalte erstellen: Managing your content development process.- Creating relationship classes.- Developing information product classes.- Teil 2 Inhalte anreichern: Applying metadata.- Controlling your terminology.- Managing international use.- Teil 3 Inhalte veröffentlichen: Processing your content.- Targeting multiple devices.- Being ready for the future.


Prof. Sissi Closs ist Unternehmerin in der Technischen Dokumentation und Professorin für Informations- und Medientechnik. Sie gehört zu den DITA-Pionieren in Deutschland. Dr. Thomas Zschocke verknüpft eine langjährige internationale Berufstätigkeit im Bereich E-Learning / Bildungstechnologie und Wissensmanagment mit einer deutsch-amerikanischen Universitätsausbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.