Cloer | Einführung in das Internationale Steuerrecht | Buch | 978-3-8006-3834-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 579 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Lernbücher für Wirtschaft und Recht

Cloer

Einführung in das Internationale Steuerrecht

Lehrbuch/Studienliteratur
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8006-3834-5
Verlag: Franz Vahlen

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch, Deutsch, 579 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: Lernbücher für Wirtschaft und Recht

ISBN: 978-3-8006-3834-5
Verlag: Franz Vahlen


Vorteile
  • Das Buch setzt zwar Grundkenntnisse im nationalen nicht jedoch im internationalen Steuerrecht voraus und erlaubt den Einstieg in diese komplexe Rechtsmaterie.
  • Das Buch beschränkt sich auf die in Ausbildung und Praxis wichtigen Aspekte und fokussiert sich auf die Auffassung der Finanzverwaltung, der OECD und der Rechtsprechung
  • Mit zahlreichen Beispielen und Aufgaben mit mustergültigen Lösungshinweisen

Zum Werk
Dieses kompakte Lehr- und Lernbuch behandelt die wichtigsten Aspekte des deutschen internationalen Steuerrechts (EStG, KStG, GewStG, AStG, StAbwG) sowie das DBA-Recht und die Grundzüge des europäischen Steuerrechts.

Zielgruppe
Für Studierende im Bereich Steuern sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater in der Vorbereitung auf den Fachberater IStR.
Cloer Einführung in das Internationale Steuerrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende in betriebswirtschaftlichen Bachelor-Studiengängen mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen, Steuern, Revision.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


RA StB Prof. Dr. Adrian Cloer ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Internationales Steuerrecht an der European Business School Schloss Reichartshausen - Oestrich-Winkel. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor an der wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Fakultät für betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Steuerrecht an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder sowie Dozent bei der Weiterbildung von Steuerberatern zur Erlangung der Qualifikation des Fachberaters für internationales Steuerrecht sowohl bei der Bundessteuerberaterkammer als auch bei der Universität Freiburg.

Ferner ist er in der täglichen Praxis bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit grenzüberschreitender Steuerstrukturierung beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.