Clément / Schulz | Manifest der dritten Landschaft | Buch | 978-3-88396-233-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 299, 64 Seiten, Internationaler Merve Diskurs, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Internationaler Merve Diskurs

Clément / Schulz

Manifest der dritten Landschaft


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-88396-233-7
Verlag: Merve Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 299, 64 Seiten, Internationaler Merve Diskurs, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Internationaler Merve Diskurs

ISBN: 978-3-88396-233-7
Verlag: Merve Verlag GmbH


Was geschieht, wenn Zweckprogramme, an deren überzeitlicher Geltung noch gestern kein Zweifel bestehen konnte, heute mit der großen, für ökonomische Entscheidungen typischen Plötzlichkeit wieder verschwinden?
Der Übergang zu Fragen dieser Ordnung lässt eine ganze Reihe noch immer allseitig geehrter Konzeptionen im anachronistischen Licht einer Metaphysik der Jungfräulichkeit erscheinen. Der Begriff der Natur als geschichtsresistenter Antithese – was seinen Naturplatz einmal verloren hat, kann nicht mehr dahin zurückkehren – wird unanwendbar. Was die Philosophie unter dem Begriff der Technik gefasst hat, kommt in der Verfolgung seines Siegeszugs mit den Folgen der eigenen Genesis in ständige Berührung. Die Handlungs- und Widmungsprogramme der Politik und Ökonomie wechseln und oszillieren – im selben Maß gewinnt die Figur des Rests, des aufgegebenen oder preisgegebenen Materials oder Geländes die Macht des Alltäglichen. Dieser Rest übernimmt damit eine Position der zur Regel gewordenen Ausnahme, die nicht mehr im strengen Sinn residual genannt werden kann. Eine nuova vita erscheint. Deren Kategorien will Gilles Clément entwerfen.

Clément / Schulz Manifest der dritten Landschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gilles Clément, Ingenieur der Landschaftsgärtnerei, Botaniker, Entomologe, Schriftsteller und Lehrer an der École nationale du paysage de Versailles.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.