Cleve / Lämmel | Data Mining | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 348 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

Cleve / Lämmel Data Mining

Datenanalyse für Künstliche Intelligenz
4. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-138770-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Datenanalyse für Künstliche Intelligenz

E-Book, Deutsch, 348 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-138770-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Data Mining liefert Grundlagen für die Künstliche Intelligenz, indem es Technologien für die Analyse großer Datenmengen bereitstellt. Das Buch deckt den Stoff einer einsemestrigen Vorlesung an Universitäten oder Fachhochschulen ab und ist als klassisches Lehrbuch konzipiert. Es bietet eine Einführung in die wesentlichen Anwendungsgebiete und behandelt die zugehörigen Algorithmen. Die Beispiele und Aufgaben können mit frei verfügbaren Werkzeugen bearbeitet werden. Die vierte Auflage enthält inhaltliche Erweiterungen und Aktualisierungen.

Cleve / Lämmel Data Mining jetzt bestellen!

Zielgruppe


Computer studies students at universities and universities of app / Studierende der Informatik an Universitäten und Fachhochschulen

Weitere Infos & Material


Jürgen Cleve Abitur, Mathematikstudium, Promotion 1985 1985-1991, Uni Halle, Rechenzentrum, Forschungsgruppe Künstliche Intelligenz 1991-1994, Uni Saarbrücken, AG KI (Prof. Siekmann) seit 1994 Professor für Grundlagen der Informatik und Künstliche Intelligenz an der HS Wismar 1994-1996 SG-Verantwortlicher WI 1996-2000 Dekan des FB Wirtschaft der HS Wismar 2000-2009 Senator der HS Wismar 2004-2009 Vorsitzender des Akademischen Senats 1997-2005 Mitglied im Multimediabeirat der Landesregierung MV Mitglied in einer Reihe von Gremien der akademischen Selbstverwaltung an der HS Wismar 2012-2020 Leiter des E-Learning-Zentrums der HS Wismar Mitglied des Didaktikteams der HS Wismar Chair person der WIWITA (Wismarer Wirtschaftsinformatik-Tage) Mitglied im Fregezentrum der HS Wismar Mitglied im Programmkomitee der ECEL (European Conference on E-Learning) Fachgebiete: Informatik, Künstliche Intelligenz, Data Mining, Programmierung Uwe Lämmel geboren 1956 1976-1981 Studium der Mathematik an der Universität Rostock, Abschluss als Diplom-Mathematiker 1981-1984 Rechenzentrum 1985 Promotion zum Dr. Ing. 1985-1995 Wissenschaftlicher Assistent am FB Informatik, Universität Rostock seit 1996 Hochschule Wismar, Professor für Grundlagen der Informatik/ Künstliche Intelligenz Fachgebiete: Informatik, Künstliche Intelligenz, Data Mining, Programmierung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.