Clemenz | Der Mythos Paul Klee | Buch | 978-3-412-50186-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 247 mm, Gewicht: 24 g

Clemenz

Der Mythos Paul Klee

Eine biographische und kulturgeschichtliche Studie
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-412-50186-0
Verlag: Böhlau

Eine biographische und kulturgeschichtliche Studie

Buch, Deutsch, 408 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 247 mm, Gewicht: 24 g

ISBN: 978-3-412-50186-0
Verlag: Böhlau


Bereits 1920 stilisierte sich Paul Klee (1879–1940) zum weltentrückten Künstler und Metaphysiker, ein Mythos, den seine Biographen aufgriffen und über Jahrzehnte verbreiteten. In seinem Buch geht Manfred Clemenz der Entstehung und Geschichte dieses Mythos erstmals auf den Grund. Er rekonstruiert den biographischen, zeitgeschichtlichen und kunstphilosophischen Hintergrund des Schaffens von Paul Klee und skizziert so ein realistisches Portrait des Künstlers, das signifikant von den harmonisierenden Darstellungen der bisherigen Klee-Biographik abweicht. Selbstzweifel, Depressionen, der Kampf zwischen Geist und Trieb sowie eine körperfeindlich-asketische Haltung prägen dieses Bild. Als Grundlage der Rekonstruktion dienten dem Autor neben autobiographischen und kunsttheoretischen Schriften Klees auch eine Reihe bisher unveröffentlichter Texte wie die Lebenserinnerungen seiner Frau Lily und die Tagebücher Petra Petitpierres, seiner langjährigen Freundin und Vertrauten.

Clemenz Der Mythos Paul Klee jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Clemenz, Manfred
Manfred Clemenz ist Professor em. für Soziologie und Sozialpsychologie, Psychotherapeut, Gruppenanalytiker und Kunsthistoriker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.