Clemens / Schäfer

Verfasser - Werk - Rezeption

Städtische Historiographie im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Reichsgebiet. Tagungsband der 61. Jahrestagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-525-31549-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Städtische Historiographie im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Reichsgebiet. Tagungsband der 61. Jahrestagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung

Buch, Deutsch, Band Band 051, gebunden

Reihe: Stadt in der Geschichte / Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung

ISBN: 978-3-525-31549-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Der Sammelband eröffnet neue Perspektiven auf die städtische Historiographie der Vormoderne als einem klassischen wie aktuellen Gegenstand der Geschichtswissenschaften. Was als ‚städtische Historiographie‘ aufzufassen ist, wird von der mittelalter- und frühneuzeithistorischen Forschung bis in die Gegenwart fruchtbar diskutiert. Die Herausgeber*innen und Autor*innen dieses Bandes streben dahingehend keine Neudefinition an. Mit bewusst breit gefasstem Begriffsverständnis richten sie den Fokus auf die Komponenten ‚Verfasser – Werk – Rezeption‘, deren individuelle Eigenschaften und Interdependenzen die Spezifika einer (historiographischen) Quelle prägen. Die Beiträge befassen sich mit dem Erkenntnispotenzial, das in einer partiellen oder auch integralen Auseinandersetzung mit dieser Trias in Bezug auf vormoderne Texte liegt, die Stadtgeschichte in narrativer Form übermitteln. Berücksichtigung findet dabei nicht allein deren inhaltlicher Aussagewert. Das Interesse gilt ebenso ihrer materiellen Existenzform, der Intention ihrer Urheber sowie ihrer Weiternutzung und Deutung durch spätere Rezipierende.

Der Sammelband präsentiert die Beiträge der 61. Arbeitstagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung, die vom 18. bis 20. November 2022 in Trier stattfand.

Clemens / Schäfer Verfasser - Werk - Rezeption jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Plassmann, Max
Dr. Max Plassmann ist Leiter des Sachgebiets Alte Bestände im Historischen Archiv der Stadt Köln.

Laux, Stephan
Stephan Laux ist Professsor und Inhaber des Lehrstuhls für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Trier und Mitglied im Direktorium des Arye Maimon-Instituts.

Schäfer, Hanna
Dr. Hanna Schäfer ist Akademische Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Clemens, Lukas
Prof. Dr. Lukas Clemens ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Trier.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.