Clemens | Geschichte der Stadt Trier | Buch | 978-3-406-55618-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, gebunden, Format (B × H): 121 mm x 203 mm, Gewicht: 343 g

Clemens

Geschichte der Stadt Trier


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-406-55618-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 174 Seiten, gebunden, Format (B × H): 121 mm x 203 mm, Gewicht: 343 g

ISBN: 978-3-406-55618-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Trier ist die älteste und eine der schönsten Städte Deutschlands. Dieses reich bebilderte Buch präsentiert nun ihre über 2000jährige Geschichte, und stellt Trier als eine der Hauptstädte des römischen Weltreichs, als Kurfürstensitz im Mittelalter, als alte Universitätsstadt in der frühen Neuzeit, als Geburtsort von Karl Marx, als Frontstadt während der Weltkriege und schließlich als modernes kulturelles Zentrum vor. Gabriele und Lukas Clemens haben ihre Heimatstadt lebendig und facettenreich portraitiert. Sie bieten konzentriert und gut lesbar das Wichtigste aus der reichen Historie Triers. So lassen sie die Augusta Trevirensis wiedererstehen, wie sie noch heute dank der eindrucksvollen Baudenkmäler zu erkennen ist. Auch das Leben in der mittelalterlichen Stadt – Handel, Wirtschaft, Geistes- und Kirchengeschichte – rekonstruieren sie aus den reichen Schriftquellen und dem einstigen Stadtbild, das sich noch in der Gegenwart hinter den vielen alten Kirchen, Wohntürmen und Straßenzügen abzeichnet. Weitere Kapitel sind Trier in der Zeit der Französischen Revolution und anschließend unter preußischer Oberhoheit gewidmet. Eindringlich werden die Besatzungszeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Geschichte Triers im Nationalsozialismus geschildert. Den Abschluß bildet die Darstellung der modernen, aber traditionsbewußten Moselmetropole.

Clemens Geschichte der Stadt Trier jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gabriele Clemens lehrt als Privatdozentin Neuere Geschichte und Geschichtliche Landeskunde an der Universität Trier.
An der Universität Trier lehrt auch Lukas Clemens als Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.