Clemens | Das Dilemma der Unmittelbarkeit | Buch | 978-3-8376-7780-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 312, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Clemens

Das Dilemma der Unmittelbarkeit

Zum autoritären und anti-autoritären Charakter bei Lessing, Adorno und Foucault
Auflage - Neueauflage
ISBN: 978-3-8376-7780-5
Verlag: Transcript Verlag

Zum autoritären und anti-autoritären Charakter bei Lessing, Adorno und Foucault

Buch, Deutsch, Band 312, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-7780-5
Verlag: Transcript Verlag


Der ungleiche Ausgang des Menschen aus seiner unverschuldeten Unmittelbarkeit ist ein bislang wenig beachteter Aspekt der Aufklärungsforschung. Manuel Clemens thematisiert diese Ungleichheit mit Lessing, Adorno und Foucault: Lessings 'Nathan der Weise', das bekannteste Drama der Aufklärung, beschreibt, wie aus Feinden Freunde werden. Die Frankfurter Schule liefert mit Adorno zentrale Analysen zur Kritik der Aufklärung. Foucault steht dann für eine kritische Öffnung der Aufklärung nach ihrer Schließung und zeigt, wie ihre Potentiale heute genutzt werden können.

Clemens Das Dilemma der Unmittelbarkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Clemens, Manuel
Manuel Clemens, geb. 1976, unterrichtete bis 2023 Kulturwissenschaften an der Universität Vechta. Nach seinem Studium der Kulturwissenschaften und Philosophie in Frankfurt (Oder) und Paris promovierte er an der Yale Universität mit einer Dissertation zum zweckfreien Bildungsbegriff.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.