Claussen / Spielmann / Geffers | Die Kunst der Partizipation - Betroffene zu Beteiligten machen | Buch | 978-3-902876-21-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 28, 56 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: JBZ Arbeitspapiere

Claussen / Spielmann / Geffers

Die Kunst der Partizipation - Betroffene zu Beteiligten machen

Was das Zukunftswerkstätten-Jahrestreffen in Salzburg bewegte
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-902876-21-8
Verlag: JBZ

Was das Zukunftswerkstätten-Jahrestreffen in Salzburg bewegte

Buch, Deutsch, Band 28, 56 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: JBZ Arbeitspapiere

ISBN: 978-3-902876-21-8
Verlag: JBZ


Seit 1987 treffen sich jährlich Menschen, die mit Zukunftswerkstätten arbeiten und Partizipation mitgestalten. Diese Treffen wurden zu einem wesentlichen Lernort mit dem Selbstverständnis, das Anliegen von Robert Jungk „Betroffene zu Beteiligte machen“ weiterentwickeln zu wollen. Zukunftswerkstätten sind von diesem Grundanliegen geprägt und bedienen sich eines methodischen Vorgehens in mittlerweile verschiedensten Ausgestaltungen und in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Gemeinsam „Utopien“ und wünschenswerte Zukünfte zu entwickeln, sich eine Stimme zu nehmen und gegenseitig zu geben ist dabei zentrales Anliegen. Zu einem Jahrestreffen – anfangs noch von Robert Jungk selbst mit ins Leben gerufen – wurde 2013 zum 27. Mal eingeladen. Die Treffen werden in hoher Selbstorganisation von engagierten Menschen immer wieder aufs Neue organisiert. Dabei werden sie unterstützt von dem Verein Zukunftswerkstätten e. V. (www.zwverein.de) und der Vernetzung von Zukunftswerkstätten (www.zwnetz.de).

Claussen / Spielmann / Geffers Die Kunst der Partizipation - Betroffene zu Beteiligten machen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.