Claussen / Negt / Werz | Hannoversche Schriften 2. Kritik des Ethnonationalismus | Buch | 978-3-8015-0343-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 199 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Hannoversche Schriften

Claussen / Negt / Werz

Hannoversche Schriften 2. Kritik des Ethnonationalismus

Kritik des Ethnonationalismus

Buch, Deutsch, Band 2, 199 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Hannoversche Schriften

ISBN: 978-3-8015-0343-7
Verlag: Neue Kritik, Verlag


Im Zeitalter der internationalen Blockkonfrontation hatten Wissenschaft und Publizistik die Kategorien nationaler Differenzierung der Weltgesellschaft etwas voreilig für überholt erklärt. Dann erfolgte der Zusammenbruch des Realsozialismus entlang national-ethnischer Bruchstellen; Konstellationen des 19. Jahrhunderts kehrten in überraschend unvermittelter Form wieder.

Diese gesellschaftliche Veränderungsdynamik kann in den herkömmlichen theoretischen Kategorien nur unzureichend gefasst werden. Der Begriff des Ethnischen ist ein Beispiel dafür, mit welcher Geschwindigkeit ein Ausdruck nicht nur eine zentrale Rolle im Selbstverständnis sich neu begründender Nationalstaaten spielen kann, sondern auch zum Allgemeingut in Wissenschaft und Alltagssprache wird.

Dem weltweiten Phänomen der »Ethnisierung des Sozialen« sollen die Beiträge dieses Bandes mit ihren Blickrichtungen auf Asien, die USA und die Ränder Europas Rechnung tragen.
Claussen / Negt / Werz Hannoversche Schriften 2. Kritik des Ethnonationalismus jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.