Buch, Deutsch, 288 Seiten, broschiert, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 546 g
oder Die Kunst, Kirchen zu bauen und zu verstehen
Buch, Deutsch, 288 Seiten, broschiert, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 546 g
ISBN: 978-3-406-82526-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
- Die Hauskirche und die Anfänge des Kirchenbaus
- Die Grabeskirche zu Jerusalem und die Basilika
- Die Hagia Sophia und die Kirchen des Ostens
- Der Dom zu Speyer und die Romanik
- Die Kathedrale von Amiens und die Gotik
- Der Petersdom zu Rom und die katholische Kirche
- Die Dresdner Frauenkirche und der protestantische Kirchenbau
- Die Hauptkirche St. Nikolai zu Hamburg und der Historismus
- Die Kathedrale von Brasilia und der moderne Kirchenbau
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte