Claussen / Fritz / Kubik | Christentum von rechts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 145 mm, Gewicht: 378 g

Claussen / Fritz / Kubik Christentum von rechts

Theologische Erkundungen und Kritik

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 145 mm, Gewicht: 378 g

ISBN: 978-3-16-160204-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die politische Landschaft Deutschlands hat sich stark verändert. Am deutlichsten zeigt sich dies durch die Etablierung einer neuen Partei. Wenig beachtet wurde bisher, dass in der Politik von rechts auch religiöse Impulse wirksam sind. Zudem hat dieses "Christentum von rechts" auch Sprecher, die zu einer intellektuell gehaltvollen Auseinandersetzung Anlass bieten, nämlich die "Neuen Rechten". Es genügt nicht, sie nur historisch, politologisch, soziologisch oder sozialpsychologisch zu untersuchen. Vielmehr sollte man sie auch theologisch deuten und beurteilen. Wer sich theologisch mit der Neuen Rechten beschäftigt, hat nicht nur die Chance, eine zumeist unbeachtete Tiefendimension auszuleuchten. Es bietet sich ihm auch die Gelegenheit zu einer Selbstprüfung. Denn die Neuen Rechten und ihre Theologien sind nicht einfach etwas "Anderes". Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass manches mehr mit "uns" zu tun hat, als "uns" lieb sein mag. Deshalb ist es so wichtig, ihre Texte präzise zu untersuchen. Wer dies tut, dem begegnen Motive, die man aus der Theologiegeschichte kannte, aber längst für überwunden hielt. Doch handelt es sich hier um virulente Gegenwartsimpulse, auf die es eine konstruktive theologische Antwort bräuchte. Diese soll hier mit den bewährten Methoden einer historisch, politologisch und soziologisch informierten Systematischen und Praktischen Theologie gesucht werden. Dabei gehen die Autoren exemplarisch vor und untersuchen einzelne Hauptakteure und Leitmotive - aus unterschiedlichen Perspektiven. In dieser Offenheit möchten sie zu einer breiten theologischen Debatte anregen.
Claussen / Fritz / Kubik Christentum von rechts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Fritz, Martin
Geboren 1973; Studium der Ev. Theologie in Erlangen, Heidelberg und München; 2009 Promotion; 2017 Habilitation; seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.

von Scheliha, Arnulf
Geboren 1961; Studium der Ev. Theologie; 1991 Promotion; 1997 Habilitation; seit 2014 Professor für Theologische Ethik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES).

Leonhardt, Rochus
Geboren 1965; Studium der Ev. Theologie in Naumburg (Saale) und Leipzig; 1996 Promotion; 2001 Habilitation; seit 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie (Ethik) an der Universität Leipzig.

Claussen, Johann Hinrich
Geboren 1964; Studium der Ev. Theologie in Tübingen, London und Hamburg; 1997 Promotion; 2004 Habilitation; derzeit Honorarprofessor an der Humboldt Universität zu Berlin und Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Kubik, Andreas
Geboren 1973; Studium der Ev. Theologie, Germanistik und Philosophie in Halle, Berlin und Tübingen; 2005 Promotion; seit 2015 Inhaber der Professur für Praktische Theologie und Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie in Osnabrück.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.