Aktueller Standort und Perspektiven bildgebender Verfahren
E-Book, Deutsch, 398 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-73261-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kopf, Hals.- Intrakranielle Diagnostik.- Schädel-Hirn-Trauma.- Hochauflösende Kontrast-CT-Zisternographie.- Schädelbasis.- Felsenbein und Innenohr.- Orbita und Gesichtsschädel.- Halsregion: Hypopharynx, Larynx und Hals-Gefäß-Scheide.- Thorax.- Mediastinum.- Herz.- Große Gefäße.- Lunge.- Abdomen, Retroperitoneum, Becken Ösophagus und Magen.- Leberdiagnostik I: Dynamische CT-Studien.- Leberdiagnostik II: Aktueller Stand und Perspektiven der Kernspintomographie.- Pankreasdiagnostik I: Dynamische CT-Studien.- Pankreasdiagnostik II: Aktueller Stand der CT und Wertung bildgebender Verfahren.- Dünn-und Dickdarmerkrankungen.- Retroperitoneum, Niere und Nebenniere.- Becken.- Skelett, Spinalkanal, Traumatologie Skelett.- Wirbelsäule und Spinalkanal.- Verletzungsfolgen im Ganzkörperbereich.- Therapie.- Perkutane Biopsie.- Strahlentherapieplanung und Verlaufskontrolle.- Pädiatrie.- Computertomographie beim kindlichen Patienten.- Neue Entwicklungen Densitometrie mit Zwei-Spektren-Verfahren in der Computertomographie.- Knochenmineralsalzbestimmung.- Cine-CT.- Xenon-CT: Stand der Entwicklung und klinische Einsatzmöglichkeiten.- Kontrastmittel für die Computertomographie: Status und Zukunft.- Quo Vadis CT?.- Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick.