Clauss, Martin
Martin Clauss ist Professor für Geschichte Europas im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Chemnitz. Gemeinsam mit Gesine Mierke leitet er das DFG Netzwerk ‚Lautsphären des Mittelalters‘.
Krüger, Antonia
Antonia Krüger, M.A. ist Promotionsstudentin am Lehrstuhl Europa im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Chemnitz.
Jaser, Christian
Christian Jaser lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. In seiner Habilitationsschrift widmete er sich der Geschichte der Pferderennen im 15. und 16. Jahrhundert.
Schneider, Almut
Almut Schneider ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Ältere deutsche Literaturwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt und wurde mit ihrer Arbeit zur Identitätsproblematik im 'Wilhelm von Österreich' und im 'Apollonius von Tyrland' 2001 promoviert.
Bürger, Stefan
Stefan Bürger ist Privatdozent am Lehrstuhl für Christliche Kunst der Spätantike und des Mittelalters der TU Dresden.
Mierke, Gesine
Gesine Mierke ist Professorin für Germanistische Mittelalterforschung an der Universität Bamberg. Gemeinsam mit Martin Clauss leitet sie das DFG-Netzwerk ‚Lautsphären des Mittelalters‘.
Mierke, Gesine
Gesine Mierke ist Professorin für Germanistische Mittelalterforschung an der Universität Bamberg. Gemeinsam mit Martin Clauss leitet sie das DFG-Netzwerk ‚Lautsphären des Mittelalters‘.
Krüger, Antonia
Antonia Krüger, M.A. ist Promotionsstudentin am Lehrstuhl Europa im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Chemnitz.
Schwedler, Gerald
Gerald Schwedler ist Professor für Geschichte des späten Mittelalters sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Kiel.
Schanze, Christoph
Christoph Schanze ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Gießen. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der didaktischen Literatur und der Verbindung zwischen Literatur und Musik.
Clauss, Martin
Martin Clauss ist Professor für Geschichte Europas im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Chemnitz. Gemeinsam mit Gesine Mierke leitet er das DFG Netzwerk ‚Lautsphären des Mittelalters‘.