Clauser | Einführung in die Geophysik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 407 Seiten, eBook

Clauser Einführung in die Geophysik

Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde
2014
ISBN: 978-3-642-04496-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde

E-Book, Deutsch, 407 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-04496-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Christoph Clauser führt Anfänger auf einem mittleren Niveau in die Geophysik ein. Er geht dabei deutlich über eine rein phänomenologische Beschreibung hinaus, indem er die physikalischen Grundlagen der behandelten Phänomene systematisch erläutert. Er beschreibt die Erde anhand von Prozessen und Feldern, die sie als Ganzes betreffen. Zunächst wird ihre Position im Weltall skizziert sowie ihr genereller Aufbau. Methoden zur physikalischen Altersbestimmung beleuchten den Aspekt „Wie alt sind Gesteine, und wie kann man das messen?“. Das Kapitel über Seismologie befasst sich mit Erdbeben und wie man Erdbebenwellen nutzt, um die innere Struktur der Erde zu erkunden. Das Kapitel zum Schwerefeld beantwortet Fragen zur Figur der Erde, zu ihren Gezeiten und zur Isostasie. Anschließend werden die Struktur des Erdmagnetfeldes und der erzeugende Geodynamo erläutert wie auch seine Wechselwirkung mit dem Plasmastrom des Sonnenwinds in der Magnetosphäre der Erde. Das abschließende Kapitel über das Temperaturfeld der Erde handelt vom Wärmetransport im Kern, im Mantel und in der Kruste der Erde und erläutert deren Verbindung zum Antrieb des Geodynamos und der Plattentektonik. Das Buch wendet sich an Bachelor- und Masterstudierende der Geophysik und der Geowissenschaften sowie an Nebenfachstudierende der Physik, Umweltwissenschaften und Geoökologie. Es vermittelt  ein grundlegendes Verständnis der Phänomene, Prozesse und globalen physikalischen Felder der Erde.
Clauser Einführung in die Geophysik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.-Grundsätzliches zur Geophysik, zur Lage der Erde im Weltall, ihrer stofflichen Zusammensetzung und ihrem inneren Aufbau .- Einleitung.- Was ist Geophysik?- Zum Gebrauch von Formeln.- Die Erde im Weltall.- Aufbau der Erde.- Aufgaben und Fragen.- Geochronologie: Radioaktiver Zerfall und das Alter von Gesteinen.- Isotope, Radioaktivität und Zerfallsprozesse.- Methoden der physikalischen Altersbestimmung.- Aufgaben und Fragen.- Seismologie: Erdbeben und die Struktur der Erde.- Seismische Wellen und ihre Wechselwirkung mit der Materie und den inneren Grenzflächen der Erde.- Ausbreitung von Erdbebenwellen.- Eigenschwingungen von Erde und Sonne.- Aufgaben und Fragen.- Schwerefeld und Figur der Erde .- Gravitation, Erdumdrehung und Gezeiten.- Schwerepotenzial und Geoid.- Schwereanomalien, Schwerereduktion und Isostasie.- Aufgaben und Fragen.- Erdmagnetfeld.- Komponenten und Struktur des Erdmagnetfelds.- Quellen des Erdmagnetfelds.- Entwicklung des Erdmagnetfelds nach inneren und äußeren Quellen.- Magnetische Eigenschaften von Gesteinen.- Gesteinsmagnetismus.- Paläomagnetik: Polwanderung und Feldumkehr.- Aufgaben und Fragen.- Wärme und Temperaturfeld der Erde .- Wärmetransport in der Erde.- Thermische Energiebilanz der Erde.- Wärmespeicherung, Wärmeproduktion und Wärmetransport in der festen Erde.- Der thermische Zustand von Erdkern und Erdmantel.- Der thermische Zustand der Erdkruste.- Aufgaben und Fragen.- Anhang.


Christoph Clauser wurde im Jahr 2000 als Professor für Angewandte Geophysik an die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen berufen. Seit 2007 leitet er am dortigen E.ON Energy Research Center den Lehrstuhl für Applied Geophysics and Geothermal Energy. Seit 2011 ist er Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften – Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Als Wissenschaftler ist er auf geophysikalische Aspekte des Reservoir-Ingenieurwesens spezialisiert, insbesondere in Bezug auf geothermische Energie, Kohlenwasserstoffe und geologische Speicherung von Kohlendioxid.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.