Clausen / Reicher | Logistik und Städtebau 2006 | Buch | 978-3-89957-044-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 129 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Logistik, Verkehr und Umwelt

Clausen / Reicher

Logistik und Städtebau 2006

Raumverträglichkeit von Logistikstandorten
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-89957-044-1
Verlag: Praxiswissen Service

Raumverträglichkeit von Logistikstandorten

Buch, Deutsch, 129 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Logistik, Verkehr und Umwelt

ISBN: 978-3-89957-044-1
Verlag: Praxiswissen Service


Die Logistikbranche wird als „Hoffnungsträger“ einer derzeit eher verhaltenen wirtschaftlichen Dynamik gesehen. Mit der Ansiedlung von Logistikbetrieben und der damit verbundenen Schaffung neuer Arbeitsplätze geht eine Skepsis der Planer einher. Starke Flächeninanspruchnahme, steigende Lärm- und Verkehrsbelastungen dämpfen die „Logistikeuphorie“.
Wie lassen sich die Raumansprüche von Logistikbetrieben und die unternehmerischen Anforderungen an Logistikstandorte einerseits sowie die Raumverträglichkeit dieser Standortentwicklungen andererseits in Einklang bringen?
Die Fachtagung „Städtebau und Logistik 2006“ gibt Antworten auf diese Frage.

Clausen / Reicher Logistik und Städtebau 2006 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forscher und Planer aus den Bereichen Logistik, Städtebau, Stadtplanung, Stadtökonomie, Ver- und Entsorgungsinfrastruktur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.