Clastres | Archäologie der Gewalt | Buch | 978-3-0358-0673-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: TransPositionen

Clastres

Archäologie der Gewalt

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: TransPositionen

ISBN: 978-3-0358-0673-1
Verlag: diaphanes


Der Anthropologe und  Ethnologie Pierre Clastres widmete sich zeit seines Lebens der Genealogie der Gewalt in primitiven Gesellschaften. Aus einer solchen heraus wird lesbar, wie Stammesgesellschaften Gewalt systematisch praktizieren, gerade um zu verhindern, dass in ihrem Inneren das 'kalte Monster' des Staates sich erhebt. Weder ist der Krieg hervorgegangen aus der Jagd (Leroi-Gourhan) noch ist er die Folge einer missglückten Handelsbeziehung (Lévi-Strauss). Vielmehr ist, Clastres zufolge, 'die primitive Gesellschaft eine Gesellschaft im permanenten Kriegszustand'. 
Im Kontext nicht endender Kriege bietet das Denken Pierre Clastres heute noch immer einen fruchtbaren Ansatz zum Verständnis der Ursachen und Motive von Gewalt.
Clastres Archäologie der Gewalt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


7 - 22Über den Ethnozid23 - 32Die Frage der Macht in primitiven Gesellschaften33 - 82Archäologie der Gewalt83 - 124Unglück des wilden Kriegers125Editorische Notiz


Clastres, Pierre
Pierre Clastres war Anthropologe und Ethnologe. Bekannt wurde er durch seine Feldforschungen bei den Guayaki-Indianern in Paraguay und seine Theorien über Gesellschaften ohne Staatsform.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.