Classen / Fischer / Grosch | Kultur- und kommunikationshistorischer Wandel des Liedes im 16. Jahrhundert | Buch | 978-3-8309-2641-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Populäre Kultur und Musik

Classen / Fischer / Grosch

Kultur- und kommunikationshistorischer Wandel des Liedes im 16. Jahrhundert


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8309-2641-2
Verlag: Waxmann

Buch, Deutsch, Band 3, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Populäre Kultur und Musik

ISBN: 978-3-8309-2641-2
Verlag: Waxmann


Das Genre des Liedes, die zentrale Gattung der weltlichen Musik in der Frühen Neuzeit überhaupt, wurde im 16. Jahrhundert in Liedflugschriften und mehrstimmigen Musikdrucken durch die erst wenige Jahrzehnte junge Buchdruck-Industrie aufgenommen und reproduziert. Liedflugschrift und mehrstimmiger Musikdruck, auf den ersten Blick recht verschiedene Erscheinungsformen, geben allerdings Indizien auf eine zusammenhängende Liedkultur, die kultur- und mediengeschichtliche Fragen aufwirft.

Der Bericht der Tagung, die sich in Freiburg i.Br. diesen Fragestellungen widmete, geht aus interdisziplinärer Perspektive den medien- und kulturgeschichtlichen Aspekten des frühneuzeitlichen Liedes, seiner Produktion, Medialisierung, Rezeption, seiner Dokumentations- und Forschungsgeschichte nach.

Classen / Fischer / Grosch Kultur- und kommunikationshistorischer Wandel des Liedes im 16. Jahrhundert jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.