Clasen | Kreativität und Kompetenzen von IngenieurInnen | Buch | 978-3-95710-077-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 201 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft

Clasen

Kreativität und Kompetenzen von IngenieurInnen

Kontrolle, Steuerung und Eigensinn in wissensintensiver Arbeit
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95710-077-1
Verlag: Hampp Verlag

Kontrolle, Steuerung und Eigensinn in wissensintensiver Arbeit

Buch, Deutsch, Band 6, 201 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft

ISBN: 978-3-95710-077-1
Verlag: Hampp Verlag


Vor dem Hintergrund des postulierten Übergangs von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft gewinnt Wissensarbeit in betrieblicher Praxis und Wissenschaft zunehmend an Bedeutung: Im Forschungs- und Entwicklungsbereich der Industrie sind kompetente und kreative IngenieurInnen eine notwendige Voraussetzung für Produkt- und Verfahrensinnovationen. Es bedarf aber ebenso der Bereitschaft der IngenieurInnen, Kompetenzen und Kreativität in den Arbeitsprozess einzubringen. Im wissenschaftlichen Kontext stellen sich daher die alten Fragen nach der Transformation von Arbeitskraft in Arbeitsleistung und der Ausgestaltung der Arbeitsprozesse von IngenieurInnen neu: - Wie versuchen Unternehmen Kreativität und Kompetenzen – die beide in hohem Maße an das Subjekt gekoppelt sind – zu kontrollieren und zu steuern? - Wie (eigensinnig) gestalten WissensarbeiterInnen ihre Arbeit und welche Rolle spielt das berufliche Selbstverständnis dabei? Zur Beantwortung dieser Fragen führt die Autorin Fallstudien in zwei Industrieunternehmen durch und verknüpft arbeitssoziologische Konzepte der Subjektivierung von Arbeit und des Arbeitsvermögens mit der angelsächsischen Labour Process Theory.

Clasen Kreativität und Kompetenzen von IngenieurInnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Eva Clasen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.