Clarke | Violinkonzerte, Konzert für zwei Violinen | Sonstiges | 978-3-7957-6552-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Englisch, 100 Seiten, Noten mit CD | Studienpartitur (Broschur), Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: Eulenburg Audio+Score

Clarke

Violinkonzerte, Konzert für zwei Violinen

a-Moll, E-Dur, d-Moll. Orchester.
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-7957-6552-1
Verlag: Schott

a-Moll, E-Dur, d-Moll. Orchester.

Sonstiges, Deutsch, Englisch, 100 Seiten, Noten mit CD | Studienpartitur (Broschur), Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 186 g

Reihe: Eulenburg Audio+Score

ISBN: 978-3-7957-6552-1
Verlag: Schott


Bis heute zählen Bachs Violinkonzerte zum beliebten Programmbestandteil vieler Violinisten, die sich in diesen Werken großen spielerischen Anforderungen stellen müssen. Entstanden in Bachs Köthener Zeit, in der der Komponist Arbeiten von bahnbrechender Neuheit und Originalität vorlegte, zeugen die Violinkonzerte nicht nur von Bachs reicher instrumentaler Fantasie. Während seine Vorbilder in den Ecksätzen noch einem etwas rigiden Aufbau folgten, erreichte Bach eine engere Verzahnung und Integration der Formabschnitte durch einen differenzierteren und variierenden Umgang mit den Rollen des Solisten und Orchesters.

Clarke Violinkonzerte, Konzert für zwei Violinen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musikstudenten, Orchestermusiker, Dirigenten, Konzertbesucher, Bach-Liebhaber, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Violin Concerto in A minor, BWV 1041: Andante - Allegro assai - Violin Concerto in E major, BWV 1042: Allegro - Adagio - Allegro assai - Concerto for two Violins in D minor, BWV 1043: Vivace - Largo ma non tanto - Allegro


Bach, Johann Sebastian
Johann Sebastian Bach war Organist in Arnstadt, Mühlhausen und Weimar, außerdem Kapellmeister am Hof in Köthen und ab 1723 Thomaskantor in Leipzig. Sein umfangreiches Schaffen umfaßt Kirchenmusik, konzertante Orchestermusik, Kammermusik, Orgel- und Klaviermusik und weltliche Kantaten. Johann Sebastian Bach stammte aus einer großen Musikerfamilie und war der bedeutendste Komponist des Barock.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.