Clair | Vier Tage im November | Buch | 978-3-548-06657-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 183 mm, Gewicht: 326 g

Clair

Vier Tage im November

Mein Kampfeinsatz in Afghanistan

Buch, Deutsch, 432 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 183 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-548-06657-8
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Afghanistan, im Herbst 2010. Ein Dorf im Norden des Landes wird Schauplatz heftiger Kämpfe. »Halmazag« – »Blitz«, so nennen die ISAF-Kräfte die Operation, die endlich Frieden und Sicherheit für die Menschen bringen soll. Ein Trupp deutscher Fallschirmjäger kämpft an vorderster Front. Einer von ihnen: Johannes Clair. Freiwillig kam er nach Afghanistan, überzeugt, das Richtige zu tun. Doch die Realität des Krieges gehorcht eigenen Gesetzen. Als sie ihn einholt, gerät Clair mit seinen Idealen in Konflikt.

In der aktualisierten Neuausgabe erzählt Johannes Clair von seinem weiteren Lebensweg und äußert sich zur aktuellen Lage in Afghanistan.

Clair Vier Tage im November jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Clair, Johannes
Johannes Clair, geboren 1985, verpflichtete sich nach Abitur und Wehrdienst für vier Jahre als Zeitsoldat. Der Stabsgefreite kämpfte in Afghanistan von Juni 2010 bis Januar 2011 als Mitglied einer 'Task Force' an vorderster Front.

Johannes Clair, Jg. 1985, war schon in seiner Jugend klar, dass er Soldat werden wollte. Schon als Schüler engagierte er sich politisch und gesellschaftlich, brachte sich in zahlreiche Schüler-AGs ein und war Oberstufensprecher. Nach dem Abi trat er im Januar 2006 zunächst als freiwillig länger dienender Wehrdienstleistender in die Bundeswehr ein und durchlief die Grundausbildung in einem Fallschirmjägerbataillon in Seedorf bei Bremen. Anfang Januar 2007 erfolgte die Ernennung zum Zeitsoldaten für 4 Jahre. Dort wurde er zunächst in der Kompanieführungsgruppe, dann auf eigenen Wunsch als Ausbilder in der Grundausbildung eingesetzt. Im April 2009 dann eine Versetzung, wieder auf eigene Initiative, in eine Kampfkompanie. Mit dieser Einheit dann von Juni 2010 bis Januar 2011 Teilnahme am Auslandseinsatz für ISAF, Afghanistan. Dafür wurde die Dienstzeit erst um 12, dann per Ausnahmegenehmigung um weitere 6 Monate verlängert. Eingesetzt als Infanterist und Stellvertretender Truppführer, diente er in Kundus zunächst in der regulären Infanteriekompanie des Feldlagers. Diese wurde im Verlauf des Einsatzes in das neu geschaffene Ausbildungs- und Schutzbataillon integriert. Während des Einsatzes nahm der Stabsgefreite an knapp 20 schweren Gefechten teil, erlebte zwei Sprengstoffanschläge unmittelbar und wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. In einem Youtube-Video sieht man, wie er bei einem Truppenbesuch in Afghanistan auf Angela Merkel zugeht und den Arm um sie legt – die Sequenz lief damals im Heute Journal. http://www.youtube.com/watch?v=FZr7HYfr40c Johannes Clair strebt derzeit eine journalistische Laufbahn an.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.