Ciompi | Geist und Materie, Gott und die Welt - ein verborgener Gesamtzusammenhang / Spirit and Matter, God and the World - a Hidden Overall Context | Buch | 978-3-8497-9082-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Verlag für systemische Forschung

Ciompi

Geist und Materie, Gott und die Welt - ein verborgener Gesamtzusammenhang / Spirit and Matter, God and the World - a Hidden Overall Context

Ein kleiner Essay / A short Essay
Zweisprachige Ausgabe, erste Auflage
ISBN: 978-3-8497-9082-0
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Ein kleiner Essay / A short Essay

Buch, Englisch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Verlag für systemische Forschung

ISBN: 978-3-8497-9082-0
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


„Wenn ich also das Ergebnis meiner Untersuchung in knappster Form zusammenfassen müsste, so ergäbe sich etwa Folgendes: Energie ist eine Urkraft unbekannter Herkunft mit einem ungeheuren Differenzierungspotenzial. ‚Tote‘ wie lebende Materie ist zunehmend raffiniert organisierte Energie. Das organisierende Prinzip ist der Weltgeist, ein grenzenloses abstraktes Potenzial von Kombinationsmöglichkeiten, welche im Lauf der Evolution vom Big Bang bis heute immer differenzierter realisiert und materialisiert worden sind. Aspekte des Weltgeists werden von lebendigen Organismen sukzessive entdeckt und genutzt. Sowohl der Weltgeist wie auch die Energie können wahlweise als göttlichen oder natürlichen Ursprungs aufgefasst werden.“

“So if I had to summarize the result of my investigation in the briefest form, it would be something like the following: energy is a primal force of unknown origin with a tremendous potential for differentiation. ‚Dead‘ and living matter is increasingly sophisticatedly organized energy. The organizing principle is the world spirit, a limitless abstract potential of possible combinations, which has been realized and materialized in an increasingly differentiated way in the course of evolution from the Big Bang to the present day. Aspects of the world spirit are successively discovered and utilized by living organisms. Both the world spirit and the energy can be understood to be either of divine or natural origin.”

Der Autor:
Luc Ciompi, Prof. em.; Studium der Medizin, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; psychoanalytische und systemisch-familientherapeutische Ausbildung; 1977–1994 Ordentlicher Professor an der medizinischen Fakultät der Universität Bern, Mit-Vorsteher des Departements der Universität Bern und ärztlicher Direktor der Sozialpsychiatrischen Universitätsklinik Bern; 1984–1998 Begründer und erster ärztlicher Leiter der therapeutischen Wohngemeinschaft „Soteria Bern“; seit 1995 freier wissenschaftlicher Buchautor und Publizist; psychotherapeutische Beratungs- und Supervisionstätigkeit, Computerforschung zum Konzept der Affektlogik.
Ciompi Geist und Materie, Gott und die Welt - ein verborgener Gesamtzusammenhang / Spirit and Matter, God and the World - a Hidden Overall Context jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosoph:innen, Theolog:innen, Anthropolog:innen, Evolutionswissenschaftler:innen, Biolog:innen, Physiker:innen, Psycholog:innen, Soziolog:innen, Religionshistoriker:innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Luc Ciompi, Prof. em.; Studium der Medizin, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; psychoanalytische und systemisch-familientherapeutische Ausbildung; 1977–1994 Ordentlicher Professor an der medizinischen Fakultät der Universität Bern, Mit-Vorsteher des Departements der Universität Bern und ärztlicher Direktor der Sozialpsychiatrischen Universitätsklinik Bern; 1984–1998 Begründer und erster ärztlicher Leiter der therapeutischen Wohngemeinschaft „Soteria Bern“; seit 1995 freier wissenschaftlicher Buchautor und Publizist; psychotherapeutische Beratungs- und Supervisionstätigkeit, Computerforschung zum Konzept der Affektlogik.

Luc Ciompi, Prof. em.; Studium der Medizin, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; psychoanalytische und systemisch-familientherapeutische Ausbildung; 1977–1994 Ordentlicher Professor an der medizinischen Fakultät der Universität Bern, Mit-Vorsteher des Departements der Universität Bern und ärztlicher Direktor der Sozialpsychiatrischen Universitätsklinik Bern; 1984–1998 Begründer und erster ärztlicher Leiter der therapeutischen Wohngemeinschaft „Soteria Bern“; seit 1995 freier wissenschaftlicher Buchautor und Publizist; psychotherapeutische Beratungs- und Supervisionstätigkeit, Computerforschung zum Konzept der Affektlogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.