Cigada / Rigotti | Rhetoric and Argumentation | Buch | 978-3-484-75019-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 270 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Beiträge zur Dialogforschung

Cigada / Rigotti

Rhetoric and Argumentation

Proceedings of the International Conference, Lugano, April 22-23, 1997 (USI, Facoltà di Scienze della comunicazione)
Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-484-75019-7
Verlag: De Gruyter

Proceedings of the International Conference, Lugano, April 22-23, 1997 (USI, Facoltà di Scienze della comunicazione)

Buch, Deutsch, Band 19, 270 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Beiträge zur Dialogforschung

ISBN: 978-3-484-75019-7
Verlag: De Gruyter


Der von Eddo Rigotti in Zusammenarbeit mit Sara Cigada herausgegebene Band »Rhetoric and Argumentation« versammelt Beiträge einer internationalen Tagung, die im April 1997 an der Universität Lugano stattfand. Die Beiträge behandeln aus unterschiedlichen Perspektiven die neuerdings der Rhetorik zugewiesene Bedeutung innerhalb der Argumentation. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei der Zusammenhang zwischen Rhetorik, Argumentation und Vernunft durch die Analyse schriftlicher und mündlicher Texte.

Cigada / Rigotti Rhetoric and Argumentation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Contents: 1. Rhetoric in Argumentation: Frantisek Danes, Extra-logical Factors in Argumentation. - Vincenzo Lo Cascio, Narration in Argumentation: a Rhetorical Strategy. - Eddo Rigotti, The Enthymeme as a Rhetorical Device and as a Textual Process. - Edda Weigand, Rhetoric and Argumentation in a Dialogic Perspective. - 2. Rhetoric and Text Analysis: Kirsten Adamzik/Christa Pieth, Rhetorik der wissenschaftlichen Kommunikation im Sprachvergleich (Deutsch-Französisch). Am Beispiel von Vorwörtern zu Literaturgeschichten. - Marie-Hélène Boblet-Viart, Questions de paroles: le roman dialogué en France depuis 1960. - Sara Cigada, L'oratio grammatica et son >extensionSvetla Cmejrková, Rhetoric, Argumentation and Advertisement. - Maria Cristina Gatti, Negative Rhetorical Figures. - Daniela Pirazzini, Rhetorische Fragen in gegenargumentativen Kontexten. - Galia Yanoshevsky, An Anti-Cartesian Dream? A Critique of Rationalism in Surrealism's First Manifesto. - 3. Rhetoric, Argumentation and Reason: Massimo Bonfantini/Susan Petrilli/Augusto Ponzio, Dialogue on Lying and Dialogue on Truth: Rhetoric versus Argumentation. - Marianne Doury, Les procédés de crédibilisation des témoignages comme indices des normes argumentatives des locuteurs. - Barbara E. Emmel, The Enthymeme and Argument. - Robert Maier, Types of Debate. - Christian Plantin, La construction rhétorique des émotions. - 4. Rhetoric in Oral Interactions: Laurie Anderson, The Co-construction of Competence in Oral Examinations. - Carla Bazzanella, Metaphor in Classroom Interaction. - Liliana Ionescu-Ruxandoiu, Argumentation as a Strategy in Face-to-face Interaction. - Werner Kallmeyer, Others' Inserts in an Ongoing Turn. Some Sequential, Grammatical and Rhetoric Observations.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.