Ciesla | Johannes Vogler | Buch | 978-3-486-55935-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 164 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Biographische Quellen zur Zeitgeschichte

Ciesla

Johannes Vogler

Von der Rüstungsfirma zum volkseigenen Betrieb. Aufzeichnungen eines Unternehmers der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands von 1945-1948
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-486-55935-4
Verlag: De Gruyter

Von der Rüstungsfirma zum volkseigenen Betrieb. Aufzeichnungen eines Unternehmers der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands von 1945-1948

Buch, Deutsch, Band 12, 164 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 415 g

Reihe: Biographische Quellen zur Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-486-55935-4
Verlag: De Gruyter


Johannes Vogler gründete 1946 die Mechanischen Werkstätten Freital bei Dresden, deren Leiter und Inhaber er bis zu ihrer Verstaatlichung 1948 blieb. Belegschaft (zwischen 220 und 300 Mitarbeitern), Gebäude und Grundausrüstung stammten aus dem ehemaligen Rüstungsbetrieb der Freitaler-Stahl-Industrie, der gleich nach den Krieg in eine Reparaturwerkstätte für Waggons und Lokomotiven umgewandelt wurde. Voglers Aufzeichnungen sind eine wichtige Quelle für die Schwierigkeiten des Wiederaufbaus in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands; denn er notierte täglich, mit welchen Problemen ein mittleres Industrieunternehmen zu kämpfen hatte: mit fehlenden finanziellen Mitteln und Grundmaterialien, mit widersprüchlichen Beziehungen zwischen der Sowjetischen Militäradministration und der sächsischen Landesverwaltung, vor allem aber mit der oft willkürlichen Demontagepraxis der sowjetischen Besatzungsmacht. Alle Anstrengungen der Belegschaft konnten die Mechanischen Werkstätten nicht vor dem Schicksal vieler kleiner und mittelgroßer Unternehmen bewahren: Die Aufbaupraxis nach sowjetischem Vorbild führte unausweichlich in die Verstaatlichung. "Die Tagebuchaufzeichnungen. geben einen guten, allerdings erschütternden Einblick in den wirtschaftlichen Wiederaufbau der SBZ insgesamt. Die von Burghard Ciesla sorgfältig edierte Publikation unterstreicht erneut, daß den Biographischen Quellen. ein weiterer, eindrucksvoller Band angefügt werden konnte." (Günther Heydemann, in: Annotierte Bibliographie für die Politische Bildung)

Ciesla Johannes Vogler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.