Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 247 mm, Gewicht: 1024 g
Reihe: be.bra wissenschaft
Die Geschichte der Forstwissenschaftlichen Fakultät in Eberswalde von 1945 bis zur erzwungenen Schließung 1963 Herausgegeben und bearbeitet von Ulrich Schulz
Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 179 mm x 247 mm, Gewicht: 1024 g
Reihe: be.bra wissenschaft
ISBN: 978-3-95410-029-3
Verlag: Bebra Verlag
Die Eberswalder Forstwirtschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin geriet in den 1950er Jahren in die Ränkespiele des Kalten Krieges. Es gab wahre und vermeintliche Agenten, Parteifeinde, Zuträger, Intrigen und aus der Sicht des Staates vor allem eine ungenügende politische Erziehung. Die SED-Führung ordnete daher im August 1962 die Auflösung der Fakultät an. Im Jahr darauf endete nach mehr als 130 Jahren die weltweit anerkannte Eberswalder Hochschullehre. Erst 1992 konnte mit der neu gegründeten Eberswalder Fachhochschule (seit 2010: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde) an die akademischen Traditionen angeknüpft werden.
Burghard Ciesla und Hans-Friedrich Joachim haben die Geschichte der Forstwirtschaftlichen Fakultät bis hin zur Schließung im Jahr 1963 akribisch rekonstruiert. Das Buch enthält eine DVD mit der 60-minütigen Filmdokumentation 'Protokoll einer Schließung' (2012).