Cicero / Bayer | Rhetorik in Frage und Antwort / Partitiones oratoriae | Buch | 978-3-05-005422-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, 312 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 179 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Sammlung Tusculum

Cicero / Bayer

Rhetorik in Frage und Antwort / Partitiones oratoriae

Lateinisch - Deutsch

Buch, Deutsch, Latin, 312 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 179 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Sammlung Tusculum

ISBN: 978-3-05-005422-3
Verlag: De Gruyter


cicero, als der unbestrittene Meister der römischen Beredsamkeit in Theorie und Praxis, hat sich in mehreren Werken mit der Theorie der Rhetorik befasst. In seinen "Partitiones oratoriae" stellt er die Rhetorik als System dar. Der literarischen Form nach handelt es sich um einen Dialog oder einen Katechismus in Frage und Antwort: Sohn Marcus darf seinen Vater im Urlaub anhand einer griechischen Vorlage examinieren. Über die Datierung des Werks besteht keine Übereinstimmung: Einiges spricht für seine Entstehung im Jahre 56 v. Chr., vieles dafür, dass es erst zehn Jahre später niedergeschrieben wurde. Das straff gegliederte Werk gibt einen ausgezeichneten Einblick in die vielfältigen Anforderungen, denen ein Redner gerecht werden musste und auch heute noch genügen muss.
Cicero / Bayer Rhetorik in Frage und Antwort / Partitiones oratoriae jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.