Cianciolo Cosentino | Paolo Nestler | Buch | 978-3-95553-644-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 227 mm, Gewicht: 438 g

Cianciolo Cosentino

Paolo Nestler

Ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur
Erste Auflage
ISBN: 978-3-95553-644-2
Verlag: DETAIL

Ein Hauch Italien in der deutschen Nachkriegsarchitektur

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 227 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-95553-644-2
Verlag: DETAIL


Mit seinen Entwürfen hat Paolo Nestler deutschen Städten der Nachkriegsära ein neues, freundliches Gesicht gegeben. Der in Italien aufgewachsene Architekt gestaltete beschwingte Interieurs wie die der ersten Eisdielen in München. Seine farbenfrohen U-Bahnhöfe für die bayerische Landeshauptstadt waren voller Zuversicht in die Zukunft. Neben spektakulärer Ausstellungsarchitektur, großen Wohnanlagen und Bankgebäuden entstanden in Nestlers Büro auch exklusive Repräsentationsräume, beispielsweise für die Vereinten Nationen in New York. Nestlers Projekte brachten einen Hauch Italien nach Deutschland und in die Welt – und mit ihm das italienische Lebensgefühl. 1949 eröffnete der Architekt sein eigenes Büro in München – bis zu seinem Tod 2010 lebte er im Umkreis der Stadt. Die Monografie von Gabriella Cianciolo Cosentino zeichnet erstmals ein umfassendes Bild von Nestlers vielseitigem Werk und gibt Einblicke in den Nachlass des Architekten. Neben vielen bislang unveröffentlichten Quellen zeigt das Buch auch viele Projekte, die heute bereits nicht mehr existieren. Es leistet einen Beitrag dazu, Nestler als wichtigen Protagonisten der deutschen Architektur der Nachkriegszeit wieder zu entdecken.

Cianciolo Cosentino Paolo Nestler jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gabriella Cianciolo Cosentino, Professorin für Architekturgeschichte an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.