Chrudzimski | Existence, Culture, and Persons | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 226 Seiten

Reihe: ISSN

Chrudzimski Existence, Culture, and Persons

The Ontology of Roman Ingarden

E-Book, Englisch, 226 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-032562-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Roman Ingarden (1893-1970) belonged to those phenomenologists who never accepted Husserl's transcendental idealism. He devoted a great part of his intellectual energy to the "preparatory" analytical studies in which he hoped to develop an ontological framework suitable for an ultimate refutation of Husserl's idealistic doctrine. In these works we find a rich arsenal of ontological tools which is interesting even for those philosophers who are not interested in the subtleties of the Husserlian tradition or esoteric dialectics of the idealism / realism debate. Contributors: Arkadiusz Chrudzimski (Szczecin and Salzburg), Gregor Haefliger (Fribourg), Guido Küng (Fribourg), Jeff Mitscherling (Guelph), Andrzej Póltawski (Cracow), Peter Simons (Leeds), Edward Swiderski (Fribourg), Amie L. Thomasson (Miami), Daniel von Wachter (Munich).
Chrudzimski Existence, Culture, and Persons jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Table of Contents;5
2;Introduction;7
3;Substances, States, Processes, Events.Ingarden and the Analytic Theory of Objects*GREGOR HAEFLIGER / GUIDO KÜNG;9
4;Ingarden and the Ontology of Dependence*PETER SIMONS;39
5;Roman Ingarden’s Ontology: Existential Dependence, Substances,Ideas, and Other Things Empiricists Do Not Like*DANIEL VON WACHTER;55
6;Brentano, Husserl und Ingardenüber die intentionalen GegenständeARKADIUSZ CHRUDZIMSKI;83
7;Ingarden and the Ontology of Cultural ObjectsAMIE L. THOMASSON;115
8;Concretization, Literary Criticism, and the Lifeof the Literary Work of ArtJEFF MITSCHERLING;137
9;Ingarden: From Phenomenological Realism to Moral RealismEDWARD SWIDERSKI;159
10;Roman Ingardens Ontologie und die WeltANDRZEJ PÓ TAWSKI;191
11;Roman Ingardens Ontologie und die WeltANDRZEJ PÓ TAWSKI;191
12;Contributors;221
13;Index of Names;225


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.