Chéroux / Köhler / Ng’ok | Akinbode Akinbiyi: Being, Seeing, Wandering | Buch | 978-3-95905-799-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 219 mm x 283 mm, Gewicht: 1168 g

Chéroux / Köhler / Ng’ok

Akinbode Akinbiyi: Being, Seeing, Wandering

Hannah-Höch-Preis 2024

Buch, Englisch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 219 mm x 283 mm, Gewicht: 1168 g

ISBN: 978-3-95905-799-8
Verlag: Spectormag GbR


Für seine Straßenaufnahmen erwandert der Fotograf Akinbode Akinbiyi die Metropolen dieser
Welt. Seine Bilder sind visuelle Metaphern, die kulturellen Wandel und soziale Ausgrenzung ebenso
thematisieren wie die gesellschaftspolitischen und städtebaulichen Folgen des Kolonialismus.
Ob Bamako, Berlin, Lagos oder Durban – mit seiner Kamera erforscht der Fotograf den Stadtraum.

Die Publikation stellt zentrale Aspekte aus Akinbiyis Œuvre seit 1990 vor. Für sein Lebenswerk
erhält der Fotograf und Autor 2024 den Hannah-Höch-Preis des Landes Berlin.

Akinbode Akinbiyi, geb. 1946 in Oxford, wuchs in England und im nigerianischen Lagos auf. Er
studierte Anglistik und Deutsche Philologie und begann als begann sich in den 1970er Jahren
der Fotografie zu widmen. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen und Biennalen weltweit teil. Im
Rahmen der documenta 14 stellte er 2017 in Athen und Kassel aus.
Chéroux / Köhler / Ng’ok Akinbode Akinbiyi: Being, Seeing, Wandering jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.