Christopher Paudiß | Buch | 978-3-7954-1994-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 336 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 240 mm, Gewicht: 1413 g

Reihe: Ausstellungskataloge / Diözesanmuseum für christliche Kunst des Erzbistums München und Freising

Christopher Paudiß

1630-1666. Der bayerische Rembrandt?
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7954-1994-3
Verlag: Schnell & Steiner

1630-1666. Der bayerische Rembrandt?

Buch, Deutsch, Band 44, 336 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 240 mm, Gewicht: 1413 g

Reihe: Ausstellungskataloge / Diözesanmuseum für christliche Kunst des Erzbistums München und Freising

ISBN: 978-3-7954-1994-3
Verlag: Schnell & Steiner


Nach einer Lehrzeit bei Rembrandt in Amsterdam suchte der Maler Aufträge an den fürstlichen Höfen in den vom Dreißigjährigen Krieg verwüsteten Ländern: über Stuttgart, 1656, Prag, Dresden,1659-60, Wien, Ungarn, Salzburg kam er an den Hof des Fürstbischofs von Freising, wo er als Hofmaler angestellt wurde, aber kaum verheiratet und sesshaft geworden, jung starb, aus Gram über einen verlorenen Künstlerwettbewerb, wie Joachim Sandrart berichtet. Das Freisinger Dommuseum wird mit dieser ersten monographischen Ausstellung den genialen Maler der Öffentlichkeit vorstellen und so ein neues Licht auf die deutsche Kunst des Barock werfen.

Christopher Paudiß jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.