Christoph | Geographica und Cartographica aus dem Hause Bertuch | Buch | 978-3-7705-5191-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 240 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Laboratorium Aufklärung

Christoph

Geographica und Cartographica aus dem Hause Bertuch

Zur Ökonomisierung des Naturwissens um 1800
2013
ISBN: 978-3-7705-5191-0
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Zur Ökonomisierung des Naturwissens um 1800

Buch, Deutsch, Band 16, 240 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Laboratorium Aufklärung

ISBN: 978-3-7705-5191-0
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die Etablierung der deutschen Kartographie als Wissenschaft wird nun erstmals in einer ausführlichen Historiographie dargestellt. In der Übergangszeit zwischen 18. und 19. Jahrhundert ereignete sich die außerakademische Institutionalisierung der kartographischen Verlage in Weimar und Jena. Zwischen 1790 und 1850 durchlebten 'Landes-Industrie-Comptoir' und 'Geographisches Institut' Phasen des wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Aufschwungs, aber auch des beginnenden Niedergangs. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung stand der Autor, Verleger und Wissenschaftsunternehmer Friedrich Justin Bertuch – ein außergewöhnlich innovativer Produzent von Karten, Atlanten und Globen.

Christoph Geographica und Cartographica aus dem Hause Bertuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.