Christiansen | Schicksalsbestimmende Kommunikation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 52, 638 Seiten

Reihe: Studien zu den Bogazköy-Texten

Christiansen Schicksalsbestimmende Kommunikation

Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-447-19081-7
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln

E-Book, Deutsch, Band 52, 638 Seiten

Reihe: Studien zu den Bogazköy-Texten

ISBN: 978-3-447-19081-7
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Sprachliche, gesellschaftliche und religiöse Aspekte hethitischer Fluch-, Segens- und Eidesformeln bilden in der hethitischen Kultur ebenso wie in anderen Kulturen des Altertums einen festen Bestandteil verschiedener offizieller und ritualisierter Situationen und finden in dieser Form ihren schriftlichen Niederschlag unter anderem in Staatsverträgen, Treueiden, Instruktionen, Ritualvorschriften und Briefen. Durch ihre bindende und schicksalsbestimmende Kraft dienen sie dazu, Normen unter und gegenüber Menschen und Göttern zu etablieren und zu festigen. In dieser Monographie werden die hethitischen Belege innerhalb ihrer jeweiligen Kontexte untersucht, wobei sowohl sprachliche als auch gesellschaftliche und religiöse Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Ein Kernstück der Studie stellt neben der philologischen Bearbeitung der relevanten Textpassagen die sprachliche Detailanalyse der Formeln dar, die anhand eines für diesen Zweck entwickelten Klassifikationsmodells erfolgt. Mit Hilfe dieses Schemas, das auch auf ähnliches sprachliches Material übertragbar ist, werden die zentralen formalen und inhaltlichen Charakteristika der Formeln herausgearbeitet. Damit wird zugleich eine solide Grundlage für einen Vergleich mit Formeln anderer Kulturen geschaffen. Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie etwaige traditionsgeschichtliche Zusammenhange lassen sich auf diese Weise weitaus zuverlässiger bestimmen als durch einen rein inhaltlichen Vergleich.

Christiansen Schicksalsbestimmende Kommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hethitologen, Altorientalisten, Indogermanisten, Geschichts-, Sprach- und Kulturwissenschaftler, Theologen, Religionswissenschaftler


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.