Christen / Gilles / Purschke | Räume, Grenzen, Übergänge | Buch | 978-3-515-11995-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 171, 408 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte

Christen / Gilles / Purschke

Räume, Grenzen, Übergänge

Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD)
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-515-11995-5
Verlag: Franz Steiner

Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD)

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 171, 408 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte

ISBN: 978-3-515-11995-5
Verlag: Franz Steiner


Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes geben einen Einblick in die Erfassung und Problematisierung von Sprach- und Dialektgrenzen: Einerseits werden anhand objektiver Daten die Arealität der bisher wenig beachteten dialektalen Syntax sowie neue Isoglossenbildungen in Staatsgrenzgebieten untersucht. Andererseits werden anhand subjektiver Daten die Zusammenhänge zwischen Territorien, identitären Zuschreibungen und Sprache erschlossen. Auch Sprachkontakterscheinungen an Sprachgrenzen und in Sprachinselkonstellationen sowie die visuelle Mehrsprachigkeit im urbanen Raum werden thematisiert. Beiträge mit einem theoretischen Fokus runden den Band ab – von einer Reflexion des variationslinguistischen Erklärungsbegriffs über die Frage nach der theoretischen Fundierung von Dialektgrenzen bis hin zum Nutzen bestimmter Theorien für die Erforschung von Variation und Sprachwandel.

Christen / Gilles / Purschke Räume, Grenzen, Übergänge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Purschke, Christoph
Christoph Purschke ist assistant-chercheur für Soziolinguistik und Mehrsprachigkeit am Institut für luxemburgische Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Luxemburg.

Christen, Helen
Helen Christen ist Professorin für Germanistische Linguistik an der Universität Freiburg/Schweiz. Forschungsschwerpunkte: sozio- und pragmalinguistische Aspekte des Gebrauchs arealer Varietäten, Sprachwandel und Laiendialektologie.

Gilles, Peter
Peter Gilles ist Professor für Linguistik am Institut für luxemburgische Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Luxemburg.
13.04.18 Neue Adresse lt. Herausgeberliste Frau Szoradi.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.