Christen / Germann / Haas | Alemannische Dialektologie: Wege in die Zukunft | Buch | 978-3-515-09827-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 141, 373 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte

Christen / Germann / Haas

Alemannische Dialektologie: Wege in die Zukunft

Beiträge zur 16. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie in Freiburg/Fribourg vom 07.–10.09.2008

Buch, Deutsch, Band Band 141, 373 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte

ISBN: 978-3-515-09827-4
Verlag: Franz Steiner


Die Beiträge dieses Bandes spiegeln die laufenden Veränderungen der Varietäten und des Varietätengefüges im Südwesten des deutschen Sprachgebiets, in einer an sechs Staaten beteiligten Region, der besondere Konservativität nachgesagt wird. Sie zeigen, dass die rezenten Entwicklungen der Regionalsprachen neue sprachwissenschaftliche Vorgehensweisen erfordern.

So manifestieren sich hier auch die großen inhaltlichen und methodischen Bereicherungen, die die Dialektologie in den letzten Jahren erfahren hat. Linguistische Gebiete wie Morphologie, Syntax und Wortbildung werden intensiver behandelt, Variation aller Art wird stärker betont, außer den traditionellen Dialekten finden auch die regionalen Substandards die nötige Beachtung. Der Band beleuchtet auch Phonetik, Phonologie und Namenkunde und dokumentiert die Lebendigkeit eines Sprachgebiets und seiner Erforschung.
Christen / Germann / Haas Alemannische Dialektologie: Wege in die Zukunft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christen, Helen
Helen Christen ist Professorin für Germanistische Linguistik an der Universität Freiburg/Schweiz. Forschungsschwerpunkte: sozio- und pragmalinguistische Aspekte des Gebrauchs arealer Varietäten, Sprachwandel und Laiendialektologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.