Christ / Greiser / Meinel | Verbotene Musik | Buch | 978-3-925170-46-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 77, 339 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 716 g

Reihe: Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik

Christ / Greiser / Meinel

Verbotene Musik

Tagungsbericht Hildesheim 2018 der Kommission zur Erforschung musikalischer Volkskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. Freie Berichte

Buch, Englisch, Deutsch, Band 77, 339 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 716 g

Reihe: Veröffentlichungsreihe der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik

ISBN: 978-3-925170-46-1
Verlag: Forschungsstelle für fränkische Volksmusik der Bezirke Mittel-, Ober- und Unterfranken


In jeder Gesellschaft existieren Musiken, die gewisse Normen überschreiten. Diejenigen, die das Geächtete dennoch singen, spielen, tanzen oder hören, werden von Machthabern marginalisiert oder verfolgt. Musikverbote beschränken sich keineswegs auf Diktaturen oder Staaten mit totalitären Zügen. Vielfach beginnen die Verbote mit sozialen Diskreditierungen von bestimmten gesellschaftlichen Gruppen und deren präferierten Musiken, führen zu sozialen Diskriminierungen der Musikmachenden, zu Einschränkungen beim Ausüben von Musiken bis hin zu strukturellen Maßnahmen gegen das Praktizieren und Konsumieren bestimmter Musikstile.
„Verbotene Musik“, das Thema der Tagung im Oktober 2018, war durchaus als Herausforderung an die Mitglieder der Kommission zu Erforschung musikalischer Volkskulturen in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde e.V. verstanden worden. Viele Beiträge, die während der Tagung in Hildesheim zu hören waren, sind im vorliegenden Band dokumentiert und werden ergänzt durch freie Berichte zum Themenkomplex. Schließlich bietet die Thematik vielfältige Ansatzpunkte für musikethnologische und volksmusikalische Forschungsfragen und fordert den Forschenden selbst eine klare Positionierung ab.
Christ / Greiser / Meinel Verbotene Musik jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.