Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 191 mm, Gewicht: 269 g
Die Ermordung der Juden von Berditschew. Ukraine 1941-1944
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 191 mm, Gewicht: 269 g
Reihe: Die Zeit des Nationalsozialismus
ISBN: 978-3-596-19185-7
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Die Dynamik des Tötens - Ein detaillierter Blick auf den Holocaust in der ukrainischen Stadt Berditschew
Vor dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion war Berditschew ein legendäres Zentrum jüdischen Lebens in der Ukraine, in dem rund 25.000 Juden lebten. Doch innerhalb von nur vier Monaten nach der Invasion wurden mindestens 18.000 von ihnen von deutschen SS-Männern und Polizisten erschossen. Die Dynamik des Tötens von Michaela Christ zeichnet den Prozess dieser Gewalt detailliert nach - von ihrem Beginn über den Ablauf bis hin zu den Folgen.
Basierend auf umfangreicher Recherche beleuchtet dieses Sachbuch die Schicksale von Tätern und Opfern gleichermaßen. Es wirft ein Licht auf die Rolle von Personen wie Heinz Wilhelmy, Gustav Böker und Karl Stumpp sowie auf das Leid von Überlebenden wie Raisa Galperin. Ein eindringliches Werk, das die Mechanismen hinter einem der dunkelsten Kapitel des Holocausts während des Nationalsozialismus offenlegt und uns die menschlichen Tragödien hinter den Zahlen nahebringt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte