Christ | Bausteine zu einer Narratologie der Dinge | Buch | 978-3-11-040058-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: ISSN

Christ

Bausteine zu einer Narratologie der Dinge

Der 'Eneasroman' Heinrichs von Veldeke, der 'Roman d'Eneas' und Vergils 'Aeneis' im Vergleich
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-040058-8
Verlag: De Gruyter

Der 'Eneasroman' Heinrichs von Veldeke, der 'Roman d'Eneas' und Vergils 'Aeneis' im Vergleich

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-040058-8
Verlag: De Gruyter


In mittelalterlichen Erzählungen treten unzählige Dinge auf, die über den Status als bloß ‚Zuhandenes‘ weit hinausreichen. Unbelebt und dabei doch höchst ‚aktiv‘ scheinen diese Gegenstände das Geschehen in irgendeiner Weise mitzubestimmen. Woher ein Ding kommt und wohin es geht, wem es gehört(e), wie und wann man es benutzt etc. – all das ist nicht selten von entscheidender Bedeutung.
Umso irritierender ist der Befund, dass Dinge momentan als weitgehend ‚blinder Fleck‘ auf der erzähltheoretischen Landkarte zu bezeichnen sind und eher beiläufig den primären Erzählkonstituenten Figur – Handlung – Raum zugeordnet werden. Die vorliegende Arbeit zeigt hier mehrere Ansatzpunkte für eine narratologische Aufwertung auf.
Die theoretischen Überlegungen werden anhand der Untersuchung von Veldekes im Vergleich mit dem altfranzösischen und Vergils exemplarisch auf die Erzählanalyse übertragen. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich Dinge teilweise zwischen den drei Erzählungen verhandelt werden – und welche spezifischen Interpretationsmöglichkeiten das eröffnen kann.

Christ Bausteine zu einer Narratologie der Dinge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Mediävisten / Literary scholars; Scholars of culture; Medievalists


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Valentin Christ, Universität Tübingen.

Valentin Christ, University of Tübingen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.