Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 74 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Instrumentation: Piano solo
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 74 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180862-8
Verlag: Henle, G. Verlag
Wurde der Begriff der „Ballade" früher nur in der Literatur und der Vokalmusik verwendet, so führte ihn Chopin 1836 – mit der Veröffentlichung seiner Ballade op. 23 – im Bereich der Klaviermusik neu ein. Tatsächlich zeigen alle vier Balladen Chopins den Charakter einer dramatischen Erzählung: Der musikalische Faden spinnt sich vom Anfang zum Ende in wachsender Spannung und steigert sich am Schluss zu einem gewaltigen Höhepunkt. Nach den „Préludes" haben wir nun auch diese Ausgabe gründlich auf den Prüfstand gestellt und entsprechend der aktuellen Chopin-Forschung revidiert. Die wichtigsten Erkenntnisse sind im gedruckten kritischen Apparat zusammengefasst; die ausführliche Fassung steht hier zum Download bereit.
Weitere Infos & Material
Ballade g-moll op. 23
Ballade F-dur op. 38
Ballade As-dur op. 47
Ballade f-moll op. 52
Ballade g minor op. 23
Ballade F major op. 38
Ballade A flat major op. 47
Ballade f minor op. 52
Ballade sol mineur op. 23
Ballade Fa majeur op. 38
Ballade La bémol majeur op. 47
Ballade fa mineur op. 52




