Chollet | Hexen | Buch | 978-3-96054-230-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 206 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Nautilus Flugschrift

Chollet

Hexen

Die unbesiegte Macht der Frauen
Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96054-230-8
Verlag: Edition Nautilus

Die unbesiegte Macht der Frauen

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 206 mm, Gewicht: 318 g

Reihe: Nautilus Flugschrift

ISBN: 978-3-96054-230-8
Verlag: Edition Nautilus


Die Hexenverfolgungen waren ein Krieg gegen Frauen, dessen Auswirkungen bis heute spu¨rbar sind. Frauen, die unabhängig lebten, keine Kinder hatten oder einfach alt geworden waren, liefen zur Zeit der Renaissance Gefahr, verfolgt und verbrannt zu werden. Unser Bild von Frauen ist noch heute von negativen Stereotypen geprägt – entstanden in einer Geschichte, die ohne und gegen sie geschrieben wurde.

Mona Chollet macht die Hexerei zu einer großen feministischen Metapher und die Hexe zu einem begeisternden Vorbild selbstbestimmter Weiblichkeit. Mit über 180.000 verkauften Exemplaren wurde »Hexen« in Frankreich zum Bestseller.

Chollet Hexen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


In Wirklichkeit haben wir gerade deshalb, weil die Hexenverfolgungen uns von unserer Welt erzählen, ausgezeichnete Gründe, ihnen nicht ins Auge zu blicken. Das zu wagen bedeutet, sich dem trostlosesten Anblick der Menschheit auszusetzen. Sie veranschaulichen vor allem, wie Gesellschaften beharrlich imm er wieder einen Sündenbock fu¨r ihr Unglück suchen und sich in einem Kreislauf der Irrationalität festfahren, wie sie jedem vernünftigen Argument unzugänglich werden, bis die Häufung von Hassreden und eine obsessiv gewordene Feindschaft den Übergang zur physischen Gewalt rechtfertigen, der als legitime Verteidigung des Gesellschaftsorganismus wahrgenommen wird. Sie veranschaulichen, um die Worte von Françoise d’Eaubonne aufzugreifen, die menschliche Fähigkeit, »mit einer eines Geistesgestörten wu¨rdigen Argumentation ein Massaker auszulösen«.


Althaler, Birgit
Birgit Althaler, 1959 in Lienz geboren, studierte Germanistik und Romanistik in Wien sowie Übersetzen in Wien und Zürich. Sie übersetzt aus dem Französischen, Englischen und Spanischen. Für Edition Nautilus hat sie Gilbert Achcar, das Unsichtbare Komitee und Henri Lefebvre aus dem Französischen übersetzt.

Chollet, Mona
Mona Chollet, 1973 in Genf geboren, lebt in Paris. Sie hat Literatur in Genf und Journalismus in Lille studiert und bei »Charlie Hebdo« und fu¨r Arte Radio gearbeitet. Heute ist sie Redakteurin bei »Le Monde diplomatique«. Sie ist Verfasserin der Bu¨cher »Beauté fatale« (2012) »Chez soi« (2015) und »Réinventer l'amour« (2021, dt. 2023).

Mona Chollet, 1973 in Genf geboren, lebt in Paris. Sie hat Literatur in Genf und Journalismus in Lille studiert und bei »Charlie Hebdo« und fu¨r Arte Radio gearbeitet. Heute ist sie Redakteurin bei »Le Monde diplomatique«. Sie ist Verfasserin der Bu¨cher »Beauté fatale« (2012) »Chez soi« (2015) und »Réinventer l'amour« (2021, dt. 2023).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.