Cholemkery / Freitag | Soziales Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen | Medienkombination | 978-3-621-28148-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 242 mm, Gewicht: 544 g

Cholemkery / Freitag

Soziales Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Originalausgabe 2014
ISBN: 978-3-621-28148-5
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Medienkombination, Deutsch, 223 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 242 mm, Gewicht: 544 g

ISBN: 978-3-621-28148-5
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Auch Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben das Bedürfnis nach Freundschaften und Beziehungen. Gleichzeitig erfassen sie soziale Reize in der Mimik, Sprache oder Körperhaltung ihres Gegenübers nicht intuitiv. Das führt zu Verhaltensweisen, die der Umwelt oftmals unverständlich erscheinen. Die täglich erlebten Zurückweisungen verunsichern und führen zu depressiven oder aggressiven Kompensationsversuchen.

Anleitungen und Übungen zur Verbesserung sozialer Fertigkeiten können den Kindern und Jugendlichen helfen, sich in der sozialen Umwelt besser zu orientieren, mit ihren Schwierigkeiten zurechtzukommen und soziale Kontakte zu gestalten.
Das Soziale Kompetenztraining vermittelt Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 18 Jahren anhand einer Vielzahl an Materialien und Übungen in 12 strukturierten und 6 freien Gruppenstunden die wichtigsten Basiskompetenzen in den Bereichen:

• Benennen, Erkennen und Üben des emotionalen Ausdrucks
• Kommunikationsregeln
• Kontaktaufnahme und Gestaltung
• Fremd- und Selbstwahrnehmung
• Umgang mit schwierigen Situationen
Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Cholemkery / Freitag Soziales Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen

Weitere Infos & Material


Cholemkery, Hannah
Dr. Hannah Cholemkery, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Frankfurt.

Freitag, Christine M.
Christine M. Freitag, Prof. Dr., Leiterin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Frankfurt.

Dr. Hannah Cholemkery, Dipl.-Psych., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Frankfurt.
Christine M. Freitag, Prof. Dr., Leiterin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.