Chlupsa | Der Einfluss unbewusster Motive auf den Entscheidungsprozess | Buch | 978-3-658-37229-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 767 g

Chlupsa

Der Einfluss unbewusster Motive auf den Entscheidungsprozess

Wie implizite Codes Managemententscheidungen steuern
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37229-3
Verlag: Springer

Wie implizite Codes Managemententscheidungen steuern

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 767 g

ISBN: 978-3-658-37229-3
Verlag: Springer


Dieses Buch hilft, die unbewussten Motive hinter Entscheidungen zu verstehen. Es zeigt, wie man implizite Codes erkennen und diese für die eigene Kommunikation nutzen kann. Dabei greift das Werk auf die neuesten verhaltensökonomischen Erkenntnisse zurück. Jeden Tag treffen Manager hunderte von Entscheidungen in der Annahme, diese seien rational fundiert. Doch der Großteil unserer Wahrnehmung ist implizit und so verwundert es nicht, dass auch der größte Teil unserer Entscheidungen in Wahrheit unbewusst abläuft.
Die 2. Auflage wurde grundlegend überarbeitet, neue Inhalte und Testverfahren integriert und um aktuelle Forschungen anerkannter Wissenschaftler, aber auch um eigene Forschungsergebnisse ergänzt. Ein neues Kapitel stellt drei Praxisbeispiele vor, die die Erkenntnisse der impliziten Kommunikation in ihrer Markenführung umgesetzt haben. 
Implizite Kommunikation setzt genau dort an, wo gute Kommunikation beginnt – im Kopf.Ein implizites Gesamtkonzept hilft, Kommunikation mit größtmöglicher Wirkung zu gestalten.
Chlupsa Der Einfluss unbewusster Motive auf den Entscheidungsprozess jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Konzepte der Entscheidungsfindung.- Wissenschaftliche Theorien.- Wissenschaftliche Methodik.- Empirische Forschung und Datenerhebung.- Diskussion.- Fazit der theoretischen und praktischen Ergebnisse.- Implizite Motive in der praktischen Anwendung.


Prof. Dr. Christian Chlupsa ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management am Hochschulzentrum München. Er ist Mitglied am Institut für Gesundheit & Soziales und dem KompetenzCentrum für Future Mobility. Darüber hinaus ist er Dozent an der DHBW Heilbronn und der Fachhochschule Graubünden in der Schweiz.

Zuvor war er Professor für Marketing an der BiTS Hochschule in Hamburg und Iserlohn sowie Dozent an verschiedenen Hochschulen. 2014 promovierte er an der University of Plymouth in Großbritannien zum Thema implizite Kommunikation. Der studierte Diplom-Betriebswirt mit Schwerpunkt Marketing gründete bereits während seines Studiums seine eigene Werbeagentur, die er bis zu seiner Berufung zum Professor mehr als 25 Jahre als Geschäftsführer leitete. 

Neben seinem Buch ‚Der Einfluss unbewusster Motive auf den Entscheidungsprozess‘publizierte er noch weiterführende Bücher zumThema ‚Marketing mit allen Sinnen‘ und ‚Employer Branding‘.

Sein Spezialgebiet ist der Aufbau und die Führung von Marken auf Basis verhaltensökonomischer Erkenntnisse. Sein Beratungsunternehmen BRANDING CODE® berät heute renommierte Unternehmen zum Thema Marketing und implizite Kommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.