E-Book, Deutsch, 329 Seiten, eBook
Chlopczyk Beyond Storytelling
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-662-54157-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen
E-Book, Deutsch, 329 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-54157-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Soweit Geschichten tragen.- 3. Wie Geschichten wirken – Grundzüge narrativer Psychologie.- 4.Wandel und Stabilität in der Geschichten erzählenden Organisation.- 5. Alles begann in einer Garage. Gründungsmythen in der Unternehmenskultur.- 6. Identität, Diskurs und Unternehmenskultur– Wie wir mit unseren Geschichten Realitäten schaffen und verändern.- 7. StoryWork – mit narrativer Arbeit Führungs- und Organisationskultur transformieren .- 8. Re-Authoring leadership narratives with and within organizations.- 9. Wenn Geschichten Führung führen. Narrative Perspektiven auf Führung, Führungs- und Führungskräfteentwicklung.- 10. Eingriffe in das Organisiert-Sein: Zur Transformation von Organisationen und Kulturen.- 11. Struktur und Dramaturgie in Veränderungsprozessen – Das Heldenprinzip®.- 12. Storytelling for intercultural understanding and intercultural sensitivity development.- 13. Markenbindung durch Dramaturgie – Welchen Einfluss narrative Muster auf die Beziehung zwischen Mensch und Marke haben.- 14. Wissenstransfer mit Geschichten.- 15. E-learning with impact: the role of narrative structures and methods in designing and delivering e-learning in a corporate environment.