Chiwaeze / Müller | Vom Eigenen und dem der anderen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 115 Seiten, E-Buch Text

Reihe: Edition Leidfaden

Chiwaeze / Müller Vom Eigenen und dem der anderen

Supervision in der Trauerbegleitung

E-Book, Deutsch, 115 Seiten, E-Buch Text

Reihe: Edition Leidfaden

ISBN: 978-3-647-40262-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Menschen, die Trauernde begleiten, sollten sich auf diese Aufgabe vorbereiten und sich dafür qualifizieren. Selbsterfahrung ist eine unabdingbare Voraussetzung, um zu begleiten. Durch die unbewusste Übertragung der eigenen Bedürfnisse, Ängste und Sicherheiten auf die Betroffenen und Angebote aus der eigenen Hilflosigkeit heraus behindern Begleitende möglicherweise Trauerprozesse und schaden denjenigen, denen sie gut tun wollen. Supervision für die Begleitenden ist eine zuverlässige und in anerkannten Ausbildungen verpflichtende Möglichkeit, durch Reflexion solche Entwicklungen zu erkennen und zu vermeiden. Das Buch ermutigt zum einen Begleitende zur Supervision und beschreibt zum anderen Methoden, die in diesem Themenbereich sinnvoll eingesetzt werden können. Supervisorinnen und Supervisoren erhalten Anregungen zur Erweiterung ihrer Feldkompetenz im Bereich Trauerarbeit und Trauerbegleitung.

Eva Chiwaeze, Dipl.-Pol., Trauerbegleiterin, Supervisorin, leitet den ambulanten Hospizdienst und Kinder- und Jugendhospizdienst Wesel.
Chiwaeze / Müller Vom Eigenen und dem der anderen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Content;7
4;Vorwort;8
5;Supervision Ehrenamtlicher – eine Einführung;12
6;Trauerbegleitung – ein kleiner Überblick;16
7;Supervision in der Trauerbegleitung;22
8;Interviews;30
8.1;Monika Müller;30
8.2;Erwin Richter;34
8.3;Hannelore Schmidt;38
8.4;Marianne Ridder;42
8.5;Gabriele Mariel Pauls-Reize;45
9;Praxisbeispiele;54
9.1;Teamsupervision der Leiterinnen einer Trauergruppe für Witwer und Witwen;54
9.2;Teamsupervision zur Krisenintervention;64
9.3;Teamsupervision von Begleiterinnen für Trauerreisen;70
9.4;Einzelsupervision – Koordinator Ambulanter Hospizdienst;77
9.5;Einzelsupervision einer ehrenamtlichen Trauerbegleiterin;80
9.6;Gruppensupervision für ehrenamtliche Begleiterinnen eines Trauercafés;83
10;Methoden;90
10.1;Methoden zu Beginn der Sitzung;91
10.2;Methoden zur Fallbearbeitung;94
10.3;Methoden zum Abschluss der Supervisionssitzung;103
11;Feldkompetenz für Supervision in der Trauerbegleitung;104
12;Literatur;110
13;Anhang: Ethische Leitlinien der DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision e.?V.);112
14;Body;8


Chiwaeze, Eva
Eva Chiwaeze, Dipl.-Pol., Trauerbegleiterin, Supervisorin, leitet den ambulanten Hospizdienst und Kinder- und Jugendhospizdienst Wesel.

Müller, Monika
Monika Müller, M. A., war Leiterin von ALPHA Rheinland, der Ansprechstelle in NRW zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung mit Sitz in Bonn. Sie ist Dozentin und Supervisorin im Bereich Trauerbegleitung und Spiritual Care. Geschäftsführende Herausgeberin von 'Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.