E-Book, Deutsch, 115 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Edition Leidfaden
Supervision in der Trauerbegleitung
E-Book, Deutsch, 115 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Edition Leidfaden
ISBN: 978-3-647-40262-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eva Chiwaeze, Dipl.-Pol., Trauerbegleiterin, Supervisorin, leitet den ambulanten Hospizdienst und Kinder- und Jugendhospizdienst Wesel.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Palliativpflege, Sterbebegleitung, Hospiz
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Tod, Sterbehilfe: Soziale und Ethische Themen
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Content;7
4;Vorwort;8
5;Supervision Ehrenamtlicher – eine Einführung;12
6;Trauerbegleitung – ein kleiner Überblick;16
7;Supervision in der Trauerbegleitung;22
8;Interviews;30
8.1;Monika Müller;30
8.2;Erwin Richter;34
8.3;Hannelore Schmidt;38
8.4;Marianne Ridder;42
8.5;Gabriele Mariel Pauls-Reize;45
9;Praxisbeispiele;54
9.1;Teamsupervision der Leiterinnen einer Trauergruppe für Witwer und Witwen;54
9.2;Teamsupervision zur Krisenintervention;64
9.3;Teamsupervision von Begleiterinnen für Trauerreisen;70
9.4;Einzelsupervision – Koordinator Ambulanter Hospizdienst;77
9.5;Einzelsupervision einer ehrenamtlichen Trauerbegleiterin;80
9.6;Gruppensupervision für ehrenamtliche Begleiterinnen eines Trauercafés;83
10;Methoden;90
10.1;Methoden zu Beginn der Sitzung;91
10.2;Methoden zur Fallbearbeitung;94
10.3;Methoden zum Abschluss der Supervisionssitzung;103
11;Feldkompetenz für Supervision in der Trauerbegleitung;104
12;Literatur;110
13;Anhang: Ethische Leitlinien der DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision e.?V.);112
14;Body;8