Buch, Deutsch, Band Band 3.0, 74 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 438 g
Buch, Deutsch, Band Band 3.0, 74 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: Forschungen zur Antiken Sklaverei
ISBN: 978-3-515-07487-2
Verlag: Franz Steiner
Nach einer kurzen Skizzierung der Quellenbasis und der insgesamt 9 Sachgebiete (Entstehung der Sklaverei, Beendigung der Sklaverei, Rechtspositionen am Sklaven, Stellung des Sklaven im Privatrecht, im Strafrecht, im Sakralrecht, etc.) wird der Leser mit der Grundstruktur des Corpus zum Zwecke der Orientierung und Benutzung vertraut gemacht.
Ein wissenschaftsgeschichtlicher Kurzüberblick über die wichtigsten Tendenzen der althistorischen Sklavenforschung seit dem 19. Jh. bis in die Gegenwart wird ergänzt durch eine kommentierte Auswahlbibliographie juristischer Sekundärliteratur, die die wichtigsten, aber auch entlegene rechtshistorische Beiträge zur Thematik enthält, unter Einschluß der wenigen althistorischen Forschungen auf diesem Gebiet.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Römische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike