Chiusi / Filip-Fröschl / Rainer | Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei (CRRS) | Buch | 978-3-515-07487-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3.0, 74 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Forschungen zur Antiken Sklaverei

Chiusi / Filip-Fröschl / Rainer

Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei (CRRS)

Buch, Deutsch, Band Band 3.0, 74 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Forschungen zur Antiken Sklaverei

ISBN: 978-3-515-07487-2
Verlag: Franz Steiner


In diesem Einleitungsband stellen der Herausgeber des Corpus der römischen Rechtsquellen zur Sklaverei das neue interdisziplinäre Projekt zur Darbietung aller Sklaventexte (mit deutscher Übersetzung und Kommentar) aus den römischen Rechtsquellen, geordnet nach Sachgebieten, vor.

Nach einer kurzen Skizzierung der Quellenbasis und der insgesamt 9 Sachgebiete (Entstehung der Sklaverei, Beendigung der Sklaverei, Rechtspositionen am Sklaven, Stellung des Sklaven im Privatrecht, im Strafrecht, im Sakralrecht, etc.) wird der Leser mit der Grundstruktur des Corpus zum Zwecke der Orientierung und Benutzung vertraut gemacht.
Ein wissenschaftsgeschichtlicher Kurzüberblick über die wichtigsten Tendenzen der althistorischen Sklavenforschung seit dem 19. Jh. bis in die Gegenwart wird ergänzt durch eine kommentierte Auswahlbibliographie juristischer Sekundärliteratur, die die wichtigsten, aber auch entlegene rechtshistorische Beiträge zur Thematik enthält, unter Einschluß der wenigen althistorischen Forschungen auf diesem Gebiet.
Chiusi / Filip-Fröschl / Rainer Corpus der römischen Rechtsquellen zur antiken Sklaverei (CRRS) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.