Chistolini | Kindererziehung nach Giuseppina Pizzigoni | Buch | 978-3-506-77194-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 363 g

Chistolini

Kindererziehung nach Giuseppina Pizzigoni

Gegenspielerin Maria Montessoris und Begründerin einer femininen Pädagogik
2015
ISBN: 978-3-506-77194-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Gegenspielerin Maria Montessoris und Begründerin einer femininen Pädagogik

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 363 g

ISBN: 978-3-506-77194-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Diese erste systematische Arbeit über die Kindergartenpädagogik der Italienerin Giuseppina Pizzigoni (18701947) betritt 80 Jahre nach der Erstveröffentlichung ihres grundlegenden Werkes 'Mein Kindergarten' pädagogisches Neuland. Pizzigoni benutzt nicht ein starres didaktisches Material wie ihre Kollegin und große Konkurrentin Maria Montessori, sondern legt Gewicht auf die permanente Erneuerung in einer im wahrsten Sinne 'progressiven Schule', in der man experimentiert und arbeitet, wie sie sowohl John Dewey als auch Jerome Bruner gefallen hätte. Diese neue Schule hat die bestmöglichen Lernbedingungen zu schaffen, um das Comenianische Prinzip, 'allen alles auf alle Weise zu lehren' Wirklichkeit werden zu lassen. Das Kind wird als Person gesehen, die sich am Aufbau einer besseren Welt beteiligen will und deshalb verdient, dass man ihr mit Respekt begegnet und sie jene kreativen Möglichkeiten verwirklichen lässt, von der alle Erneuerung lebt. Diese Methode wurde geradezu als Alternative zur sog. Montessori-Methode angesehen.

Chistolini Kindererziehung nach Giuseppina Pizzigoni jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sandra Chistolini, Dr., ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Universität Roma Tre/Italien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.