Chiba | Kants Ontologie der raumzeitlichen Wirklichkeit | Buch | 978-3-11-028068-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 427 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 805 g

Reihe: ISSN

Chiba

Kants Ontologie der raumzeitlichen Wirklichkeit

Versuch einer anti-realistischen Interpretation der "Kritik der reinen Vernunft"
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-028068-5
Verlag: De Gruyter

Versuch einer anti-realistischen Interpretation der "Kritik der reinen Vernunft"

Buch, Deutsch, 427 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 805 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-028068-5
Verlag: De Gruyter


This work defends an anti-realist two-world interpretation of Kant’s transcendental idealism against prevailing realist views. Kant’s anti-realism is made more precise using concepts developed Michael Dummett and Crispin Wright. These concepts are fruitful not only for the analysis of Kant’s own position but also for a clear understanding of differing interpretations of transcendental idealism.

Chiba Kants Ontologie der raumzeitlichen Wirklichkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken, Studenten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kiyoshi Chiba, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.