Buch, Deutsch, Band 57, 948 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1779 g
Geschichte und Mythos der Armia Krajowa seit dem Zweiten Weltkrieg
Buch, Deutsch, Band 57, 948 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1779 g
Reihe: Beiträge zur Militärgeschichte
ISBN: 978-3-486-56715-1
Verlag: De Gruyter
Die Armia Krajowa war im Zweiten Weltkrieg die zentrale Trägerin des bewaffneten Widerstandes im polnischen Untergrundstaat. Sie wurde von der polnischen Exilregierung in London gelenkt und 1944 von der Roten Armee gewaltsam aufgelöst. Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der polnischen Heimatarmee seit 1939 und des schwierigen Umganges mit ihrer Geschichte. Vor dem Hintergrund der komplizierten ethnischen und territorialen Gemengelage in der Region werden neben dem internationalen Forschungsstand auch aktuelle Diskussionen in Polen, Deutschland und den Nachfolgestaaten der UdSSR transparent.
Zielgruppe
Historiker, Zeithistoriker, Osteuropahistoriker
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte