Buch, Italienisch, Deutsch, Band 16, 315 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: Mittelmeerstudien
Contributo alla ricostruzione della geografia mitica di una regione nella memoria culturale greca
Buch, Italienisch, Deutsch, Band 16, 315 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: Mittelmeerstudien
ISBN: 978-3-506-78654-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Das Buch untersucht die mythischen Traditionen von Troia und der Troas in der Antike, um zu zeigen, wie das kulturelle Gedächtnis der Griechen die Frühgeschichte dieser nord-ägäischen Region rekonstruiert hat. Das kulturelle Gedächtnis der Griechen gliederte die Frühgeschichte der Troas in zwei Bevölkerungsphasen. In den mythischen Traditionen werden die Teukrer als das älteste Volk der Region betrachtet. Die Ankunft der Dardaner aus Samothrake, die sich mit der Gründung von Troia verbindet, stellt die zweite mythische Bevölkerungsphase der Troas dar.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Klassische Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur