Chevillard | Das tapfere Schneiderlein | Buch | 978-3-03734-442-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 200 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: diaphanes Broschur

Chevillard

Das tapfere Schneiderlein

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 200 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: diaphanes Broschur

ISBN: 978-3-03734-442-2
Verlag: diaphanes


Es war einmal: eine alte Geschichte, nämlich das Grimm'sche Märchen vom tapferen Schneiderlein, das sich nach der wackeren Abmurksung von nicht weniger als sieben Fliegen auf einmal in die weite Welt begibt. Aber halt: Wir sind keine kleinen Kinder mehr, was will man uns da Märchen erzählen! Dass das gar nicht so leicht ist, beweist Éric Chevillards jüngster Streich. In seiner eigentlich unmöglichen Neu- oder Draufloserzählung eines alten Märchens wimmelt es wie gehabt von Königstöchtern, Riesen, Königen, Feen, Drachen – und von Abschweifungen, die sich wie die sieben herumschwirrenden Fliegen dem Autor wie dem Leser immer wieder frech aufs Marmeladenbrot setzen. Und genau da beginnt der Spaß. Ein Lesevergnügen auf der Höhe unserer Zeit, in dem sich Perlen finden wie hundert unabdingbare Vorschläge für neue Heldentaten, etwa: 'das Wasser ausschütten (alles Wasser)'.

Das nur scheinbar allzu bekannte Märchen von Grimm & Grimm als völlig verdrehtes Remake für Erwachsene: zum Kaputtlachen.

 

Kongenial übersetzt von Anne Weber.
Chevillard Das tapfere Schneiderlein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Chevillard, Éric
Éric Chevillard ist Schriftsteller, Kolumnist und experimenteller Blogger. Als Autor von gut dreißig Romanen und Erzählungen wurde er mit dem Prix Fénéon und dem Prix Wepler ausgezeichnet. Sein literarisches Schaffen ist ein einzigartiges Spiel mit der Sprache und dem subversiven Potential der Literatur, mit deutlichem Hang zum Nonsens, zum Absurden und zum schneidenden Humor.

Éric Chevillard ist Schriftsteller, Kolumnist und experimenteller Blogger. Als Autor von gut dreißig Romanen und Erzählungen wurde er mit dem Prix Fénéon und dem Prix Wepler ausgezeichnet. Sein literarisches Schaffen ist ein einzigartiges Spiel mit der Sprache und dem subversiven Potential der Literatur, mit deutlichem Hang zum Nonsens, zum Absurden und zum schneidenden Humor.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.